Kontakt

Beratung zu Auslandsaufenthalten

Lisa Hasselbrink

+49 (0)441 798-4669

(Erasmus+) Studierendenmobilität

Andreas Männle

+49 (0)441 798-2484

(Erasmus+) Studierendenmobilität innerhalb Europas mit besonderen Bedürfnissen

Christa Weers

+49 (0)441 798-2438

Sprechzeiten

Telefonsprechzeiten
Montags: 9-12:00 Uhr und 14-15:30 Uhr
Donnerstags: 14 Uhr -15:30 Uhr

Präsenzsprechzeiten im SSC
Dienstags: 14:00-16:30 Uhr
Donnerstags: 10:00 Uhr-12:30 Uhr

Partneruniversitäten Österreich

Auf dieser Seite haben wir Informationen zu unseren Erasmus+ Partneruniversitäten zusammengestellt, mit denen ein Studierendenaustausch vereinbart ist. Beachten Sie bitte auch unsere filterbare Übersicht der Erasmus+ Austauschplätze.

Grundsätzlich sollten die Bewerbungen für ein Erasmus+ Auslandsstudium inklusive der Unterschrift des Koordinators bzw. der Koordinatorin spätestens bis zum 15. Februar im International Office vorliegen. Restplätze für das Sommersemester werden noch bis 1. Juni vergeben. Bitte erkundigen Sie sich frühzeitig bei den einzelnen Koordinator:innen nach den Bewerbungs- und Auswahlkriterien.

Angabe zum Umfang der Austauschplätze: Bei 10 bis 12 Monaten ist auch ein einsemestriger Auslandsaufenhalt möglich.

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Fa­kul­tätFachZyklusPlätzeDepart­mental Coor­dinator
4GeschichteBA / MA / PhD3x5Prof. Dr. Michael Sommer

Erfahrungsberichte Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Johannes Kepler Universität Linz

Fa­kul­tätFachZyklusPlätzeDepart­mental Coor­dinator
2InformatikBA / MA3x5Prof. Fränzle

Erfahrungsberichte Johannes Kepler Universität Linz

Karl-Franzens-Universität Graz

Fa­kul­tätFachZyklusPlätzeDepart­mental Coor­dinator
1SonderpädagogikBA/MA2x10Dr. Aleksandra Kappenberg 
2Wirt­schafts­wissen­schaf­tenBA / MA3x5Kerstin Groscurth

Erfahrungsberichte Karl-Franzens-Universität Graz

Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems

Fa­kul­tätFachZyklusPlätzeDepart­mental Coor­dinator
1Pädagogik / LehramtBA / MA2x5Prof. Moschner
4ReligionBA / MA2x5Prof. Sallandt

Erfahrungsberichte KPH Wien/Krems

Kunstuniversität Linz

Fa­kul­tät

Fach

Zyklus

Plätze

Depart­mental Coor­dinator

3 Kunst und Medien / Integrated Media MA 4x5 Jakob Claus

Erfahrungsberichte Kunstuniversität Linz

Pädagogische Hochschule Oberösterreich

Fa­kul­tätFachZyklusPlätzeDepart­mental Coor­dinator
1(Sonder-) PädagogikBA / MA4x5Dr. Aleksandra Kappenberg 

Erfahrungsberichte PHOÖ

Private Pädagogische Hochschule Augustinum

Fa­kul­tätFachZyklusPlätzeDepart­mental Coor­dinator
1(Sonder-) PädagogikBA / MA2x5Dr. Aleksandra Kappenberg 

Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS)

Fa­kul­tät

Fach

Zyklus

Plätze

Depart­mental Coor­dinator

5 Umwelt­wissen­schaf­ten / Land­schafts­öko­logie BA / MA 2x5 Prof. Mose

Erfahrungsberichte Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS)

Universität Innsbruck

Fa­kul­tätFachZyklusPlätzeDepart­mental Coor­dinator
1PädagogikMA / PhD4x5Prof. Dr. Barbara Moschner

Erfahrungsberichte Universität Innsbruck

Universität Wien

Fa­kul­tät

Fach

Zyklus

Plätze

Depart­mental Coor­dinator

5 Umwelt­wissen­schaf­ten / Land­schafts­öko­logie BA / MA 2x5 Prof. Mose

Erfahrungsberichte Universität Wien

IO-Webmaster (Stand: 06.03.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p21153
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page