Kontakt

Prof. Dr. Esther Ruigendijk
Sprecherin der Forschungsgruppe

Forschungsgruppe

Die Forschungsgruppe ist interdisziplinär angelegt: Es kooperieren bisher Forschende aus der Sprachwissenschaft, der Sprachdidaktik sowie der Sonderpädagogik:

Wissenschaftler*innen

Weitere interessierte Forschende möchten wir bitten, Kontakt mit Esther Ruigendijk, der Sprecherin der Gruppe, aufzunehmen.

Promovierende/Nachwuchsförderkonzept

Schon Studierende sollen zum Forschungsschwerpunkt der Gruppe hingeführt werden, indem interdisziplinäre Lehrveranstaltungen angeboten werden und interdisziplinäre Abschlussarbeiten ausgeschrieben und betreut werden. Ferner können die Studierenden im Forschungs- und Entwicklungspraktikum und im Projektband kleine studentische Forschungsprojekte im Bereich des fortgeschrittenen Spracherwerbs durchführen, die von Mitgliedern der Gruppe betreut werden.

Nachwuchswissenschaftler*innen mit einem Forschungsinteresse am fortgeschrittenen Spracherwerb können an den regelmäßigen Austauschtreffen des Clusters sowie an den Workshops teilnehmen. Sie werden dazu ermuntert, ihre eigenen Forschungsprojekte gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der Gruppe kritisch zu diskutieren und zu reflektieren sowie weitere kooperative Projekte zu entwickeln. Promotionen im Forschungsschwerpunkt können von den Mitgliedern der Gruppe interdisziplinär betreut werden.

Die Forschungsgruppe Fortgeschrittener Spracherwerb wird von der DiZ-Forschungsakademie unterstützt.

(Stand: 16.03.2023)  |