Wo Gender brennt. (2025)
Wo Gender brennt. (2025)
Aktuelle Relevanz der Geschlechterforschung in Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft

Öffentliche Vortragsreihe des Zentrums für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung/ ZFG der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Unter der Schirmherrinnenschaft von Prof. Dr. Katharina Al-Shamery, Vizepräsidentin für Akademische Karrierewege, Chancengleichheit und Internationales an der Universität Oldenburg
Die Veranstaltungsreihe befragt seit 2017 in einem breiten Spektrum grundlegende gesellschafts-, kultur- und hochschulpolitische Problematiken in Hinblick auf ihre jeweiligen Geschlechterpolitiken. Differenzierte Analysen ausgewiesener Expert*innen aus der Geschlechterforschung aus verschiedenen akademischen Disziplinen und der Gleichstellungspolitik führen die Tradition inter- und transdisziplinärer Geschlechterforschung konsequent gegenwartsbezogen fort, um strukturelle Ungleichheiten sowie Interventionsmöglichkeiten und Lösungsstrategien sichtbar zu machen. Mit der Reihe soll nicht nur das wissenschaftliche Innovationspotenzial, sondern auch die außerwissenschaftliche Relevanz von Geschlechterforschung hervorgehoben werden. Ziel ist es, einen Dialog sowohl zwischen externen und Uni-internen Expert*innen und Studierenden als auch zwischen diesen und einer interessierten (Uni-)Öffentlichkeit herzustellen.
Im Sommersemester wird die Vortragsreihe von Carolin Eirich, Friederike Nastold und Barbara Paul organisiert.