Franziska Bock
Institut für Pädagogik (» Postanschrift)
Franziska Bock
Vita
Seit Dezember 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-geförderten Forschungsprojekt Laktat, im Arbeitsbereich Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik am Institut für Pädagogik, Universität Oldenburg
Seit 2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im MWK geförderten Projekt OER- Portal Niedersachsen mit dem Schwerpunkt Didaktische Konzeption, im Bereich der Hochschuldidaktik, Hochschule Emden/Leer
2016 – 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, Koordinatorin der Schreibwerkstatt, Hochschule Emden/Leer
2016 – 2019 Sozialpädagogin in der Kinder- und Jugendhilfe
2015 – 2016 Berufsanerkennungsjahr im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe zur Erlangung der staatlichen Anerkennung
2011 – 2015 Soziale Kohäsion im Kontext Sozialer Arbeit und Gesundheit (Master of Arts), im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit | Hochschule Emden/Leer
2008 – 2011 Soziale Arbeit (Bachelor of Arts), im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit | Hochschule Emden/Leer
Forschungsinteressen
- Konzepte pädagogischen Handelns und pädagogische Orientierungsmuster
- Laienhabitus: Forschungsverbund Laktat: Laien als Akteure im Ganztag: Explorative Analysen im multiperspektivischen Mixed-Methods-Design mit dem Fokus Rekonstruktion von Laienhabitus
- Pädagogische Professionalität
- Biographieforschung im Kontext Beruf
Publikation
Bock, Franziska/Griese, Birgit (in Planung für 2022): Theoretische Setzungen in der Narrationsstrukturanalyse und Ordnungsphänomene in der vermeintlichen Unordnung. In: Bartmann, Sylke/Griese, Birgit (Hrsg.): Biographieforschung: Die Narrationsstrukturanalyse in Theorie und Praxis. VS: Wiesbaden
Lehre & Workshops
Lehrerfahrungen (extern)
im Zeitraum von 2013 – 2017
- Seminar: Soziale Kulturarbeit: Kreatives Schreiben | FB Soziale Arbeit und Gesundheit, Studiengang: Soziale Arbeit (B. A.) | Hochschule Emden/Leer
- Seminar: Kultur, Ästhetik und Medien: Kreatives Schreiben | FB Soziale Arbeit und Gesundheit, Studiengang: Soziale Arbeit (B. A.) | Hochschule Emden/Leer
- Seminar: Akademisches Schreiben trainieren | FB Soziale Arbeit und Gesundheit, Studiengang: Soziale Arbeit (B. A.) | Hochschule Emden/Leer
Workshops im Bereich Hochschuldidaktik/ Schreibdidaktik
- Titel: Grundlagen offener Online-Lehre. Train-the-Trainer-Angebot für Lehrende und studentische Hilfskräfte für OER-Portal Niedersachsen (2021)
- Titel: OER-Basisworkshop: Offene Bildungsmaterialien für die Hochschullehre für OER-Portal Niedersachsen (2021)
- Titel: Informationsreihe Didaktische Kursvorlagen für Forschendes Lernen, Problembasiertes Lernen, Inverted Classroom für OER-Portal Niedersachsen (2021)
- Titel: „Fit für die Abschlussarbeit“, für MyCampus | Hochschule Emden/Leer (2019)
- Titel: „Endlich anfangen! – Kreative Methoden für den Einstieg“, für Best4HEL | Hochschule Emden/Leer (2016)
- Titel: „Crashkurs Wissenschaftliches Arbeiten für Masterstudierende im 1. Semester“ im Studiengang Sozialer Kohäsion im Kontext Sozialer Arbeit und Gesundheit (M. A.) | Hochschule Emden/Leer (2014)