Kontrolle und öffentlicher Raum
Projekt: Kontrolle und öffentlicher Raum
Projektleitung | Prof. Dr. Walter Siebel, Dr. Norbert Gestring |
Projektbearbeitung | Dipl. Soz.wiss. Anna Maibaum (bis 2/2006), Dr. Jan Wehrheim |
Laufzeit | 2004-2008 |
Finanzierung | DFG |
.
Veröffentlichungen im Projektzusammenhang
Wehehim, Jan 2009: Der Fremde und die Ordnung der Räume. Opladen, Farmington Hill: Barbara Budrich Verlag Verlagsinfo
Gestring, Norbert, Anna Maibaum, Walter Siebel, Karen Sievers & Jan Wehrheim 2005: Verunsicherung und Einhegung - Fremdheit in öffentlichen Räumen. In: Glasze, Georg, Robert Pütz & Manfred Rolfes (Hg.): Diskurs - Stadt - Kriminalität. Bielefeld: transcript, 223-252
Siebel, Walter/Wehrheim, Jan (2003a): Security and the urban public sphere. In: Deutsche Zeitschrift für Kommunalwissenschften, 42. Jg., Bd. I. www.difu.de/index.shtml?/publikationen/dfk/
Siebel, Walter/Wehrheim, Jan (2003b): Öffentlichkeit und Privatheit in der überwachten Stadt. In: DISP 153, S.4-12. www.orl.arch.ethz.ch/disp/pdf/153/153_1.pdf
Grundlegende Publikationen
Gestring, Norbert/Glasauer, Herbert/Hannemann, Christine/Petrowsky, Werner/Pohlan, Jörg (Hrsg.)(2003): Jahrbuch StadtRegion 2002. Schwerpunkt: Die sichere Stadt. Opladen: Leske + Budrich
uol.de/stadtforschung/1508.html
Wehrheim, Jan (2002): Die überwachte Stadt. Sicherheit, Segregation und Ausgrenzung. Opladen: Leske + Budrich