DS1: Woher kommen die Ressourcen?
Einführung
Nach einem kurzen Film zu den im Handy enthaltenen Materialien widmen sich die Schüler/innen den Rohstoffen und ihrer Herkunft, die für die Produktion von Handys benötigt werden. In Gruppen oder einzeln recherchieren sie zu Abbaugebieten und Arbeitsbedingungen bei der Gewinnung sowie zu sozialen und ökologischen Folgen. Die wesentlichen Erkenntnisse fassen die Schüler/innen auf einer PowerPoint-Folie zusammen. Im Anschluss werden die Folien zusammengestellt und präsentiert. Die so erstellten Folien werden erklärt und kommentiert. Zum Abschluss wird beispielhaft ein Filmbeitrag über die Bedingungen des Coltanabbaus im Kongo gezeigt und im Plenum diskutiert.
Vorbereitungen
Für die Filmbeiträge sowie für die Recherche werden Laptops und ein Beamer benötigt. Die Menge der Laptops hängt von der Aufteilung der Klasse in Kleingruppen ab.
Materialübersicht
* Laptops
* Beamer
Linkliste
Filmbeitrag über den ökologischen Rucksack und Recycling von Handys:
www.die-rohstoff-expedition.de/die-rohstoff-expedition/lern-und-arbeitsmaterial.html (2:54)
Welt Journal: Reportage aus dem Kongo: Coltanabbau:
www.youtube.com/watch (3:25 – 9:48)