DS1: Reparatur Kabelbruch
Einführung
In dieser Doppelstunde wird die Reparatur eines Kabelbruchs exemplarisch am Beispiel eines defekten Ladegeräts durchgeführt. Dabei findet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Verwendung. Die in der Anleitung dargestellte Reparaturaufgabe kann auf viele unterschiedliche Gegenstände übertragen werden. Entscheidend für den Unterricht ist, dass die zu reparierenden Kabel nur im unteren Kleinspannungsbereich verwendet werden.
Dokumente
Vorbereitung
Die Schüler/innen sollten eigene Ladegeräte oder Kopfhörer mitbringen. Andernfalls ist dies von der Lehrkraft zu übernehmen. Die Anleitung ist in entsprechender Anzahl bereitzustellen.
Empfehlung: Der Baustein „Lötübung“ ist eine gute Vorbereitung für diese Reparaturaufgabe.
Werkzeugliste
* Lötkolben
* Lötzinn
* Cutter-Messer
* Seitenschneider
* Schrumpfschlauch
* Abisolierzange
* Heißluftfön