Kontakt

Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik  (» Postanschrift)

JJW-2-224 (» Adresse und Lageplan)

+49 441 798-5123  (F&P

Isabella Sasso, M.A.

Forschungsschwerpunkte:

  • Autismus Spektrum
  • Neurodiversität
  • Schulabsentismus
  • Schulische Inklusion 
  • Partizipative Forschung
  • Qualitative Forschung

Lebenslauf

seit 01/2022

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Promotionskolleg SPARK

Fakultät I – Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

10/2018 – 09/2024

Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

am Norddeutschen Institut für Verhaltenstherapie (NIVT)

10/2016 – 10/2018

Masterstudium der Rehabilitationspädagogik

Thema der Masterarbeit: Schematherapie bei jungen Erwachsenen im autistischen Spektrum

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

10/2013 – 09/2016

Bachelorstudium der Pädagogik

Thema der Bachelorarbeit: Förderung von Empathie bei Kindern

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg


Berufliche Qualifikationen:

03/2019 – 12/2021

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (in Ausbildung)

in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Wichernstift gGmbH

04/2016 – 08/2020

Autismustherapeutin

in der Praxis für Autismustherapie Maren Heyer

Forschung

Projekt 5: Schulabsentismus bei Schüler:innen im Autismus Spektrum

Publikationen & Vorträge

Publikationen: 

Sasso, I. (in Druck). Schulabsentismus bei autistischen Schüler:innen - ausgelöst durch den Covid-19 Lockdown. In: R. Markowetz, T. Hennemann, D. Hövel. & G. Casale (Hrsg.). Handbuch Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Weinheim: Beltz. 

Weber, S. & Sasso, I. (2023). Pathological Demand Avoidance und Schulabsentismus bei Autismus – Ein Perspektivwechsel. In: AutismusSpektrum.info.

Sasso, I. & Sansour, T. (2023). Schulabsentismus bei Kindern und Jugendlichen im Autismus Spektrum. Was sind Auslöser und Ursachen von Schulverweigerung, Schulangst, Schulausschlüssen und ähnlichem bei Kindern und Jugendlichen im Autismus Spektrum? Erste exemplarische Ergebnisse eines Forschungsprojektes. In: autismus, 96.

Sasso, I. (2023). Schulabsentismus bei autistischen Schüler:innen. In M. Grummt; W. Kulig; C. Lindmeier; V. Oelze & S. Sallat (Hrsg.), Partizipation, Wissen und Kommunikation im sonderpädagogischen Diskurs. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt.

Sasso, I. & Sansour, T. (eingereicht). Understanding School Absenteeism among Students on the Autism Spectrum: A Systematic Reviewhttps://www.crd.york.ac.uk/prospero/display_record.php?ID=CRD42022343467

Vorträge:

Sansour, T. & Sasso, I. (2024, Juni). Herausforderungen und Gelingensmomente schulischer Inklusion am Beispiel von Schüler*innen im Autismus-Spektrum. Vortragsreihe der Fakultät I, 50 Jahre Universität Oldenburg. 17.06.2024. Oldenburg.

Sasso, I. (2024, Juni). Gründe für Schulabsentismus bei Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum im inklusiven Schulsystem. Vortrag beim Arbeitskreis Autismus der Bezirksregierung Düsseldorf. 12.06.2024. Düsseldorf.

Sasso, I. (2024, Mai). Barrieren und Chancen einer inklusiven Beschulung aus der Sicht schulabsenter Schüler:innen im Autismus Spektrum. Beitrag im Symposium "Schulbesuch zwischen psychosozialen Problemen und positiven Schulerfahrungen" mit C. Enderle (Universität Leipzig) & M. Ahmetovic (LMU) präsentiert auf der 16. Konferenz der Dozierenden im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung. Freie Universität Berlin. 

Sasso, I. (2024, April). "One fits all?" - How to change the school system from the perspectives of autistic youths. Presentation at the Transatlantic Roundtable in Education, associated to the AERA annual conference, Philadelphia.

Sasso, I. (2024, Januar). Gründe und Ursachen von Schulabsentismus bei Schüler:innen im Autismus Spektrum. Online-Vortrag mit Diskussion. autismus Deutschland e.V. Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus. 

Sasso, I. & Fields, S. (2023, November). Autistic young people's experiences of school absenteeism in England and Germany. Presentation on the 22nd annual PGR Conference of the University of Birmingham.

Sasso, I. (2023, Juni). Gründe und Ursachen von Schulabsentismus bei Schüler:innen im Autismus Spektrum. Vortrag präsentiert auf der 15. Konferenz der Dozierenden im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung. Universität Paderborn. https://dx.doi.org/10.17605/OSF.IO/YNX94

Sasso, I. (2022, November). Schulabsentismus bei Schüler:innen mit Autismus Spektrum Störung. [Workshop]. Herausforderung Schule, Fachtag Autismus. 17.11.2022. Landkreis Verden.

Postervorstellungen:

Sasso, I. (2024, Mai). Ursachen von Schulabsentismus bei Schüler:innen im Autismus-Spektrum in der inklusiven Schule. [Poster]. schAUT Abschlusstagung, Humboldt-Universität zu Berlin.

Sasso, I. (2022, Oktober). School absenteeism and dropout among students with Autism Spectrum Disorder (ASD). [Poster]. International Network for School Attendance (INSA) Conference. 05.-07.10.2022. Universiteit Leiden, Netherlands.
Verfügbar unter: https://www.insa.network/images/CONFERENCE-2022/marketplace_posters/School_absenteeism_and_dropout_among_students_with_autism_spectrum_disorder_Isabella_Sasso.pdf

Sasso, I. (2022, September). Absentismus und Drop-out bei Schüler:innen mit Autismus Spektrum Störung (ASS) im inklusiven Schulsystem. [Poster]. Sektionstagung Sonderpädagogik der DGfE. 28-30.09.2022. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 3. Platz Poster-Preis.

Mitgliedschaften

Wissenschaftliche Gesellschaft Autismus-Spektrum (WGAS)
Fördermitglied des Bundesverbandes autismus Deutschland e.V.
International Network for School Attendance (INSA)
Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV)
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE)

(Stand: 20.06.2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page