Lara Stauvermann, M.A.

Kontakt
Institut für Pädagogik (» Postanschrift)
Lara Stauvermann, M.A.
- Multiprofessionelle Kooperation
- Schulabsentismus
- Zivilgesellschaftliches Engagement & Freiwilligenagenturen
Lebenslauf
seit 09/2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Freiwilligenagenturen als flächendeckende, engagementfördernde Infrastruktureinrichtungen vor Ort"
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
seit 02/2022 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Promotionskolleg SPARK Fakultät I – Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
|
seit 10/2019 |
Bachelorstudium der Psychologie Fernuniversität Hagen
|
03/2021 – 02/2022 |
Wissenschaftliche Hilfskraft im Evaluationsprojekt ‚DreiFürEins‘ Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
|
10/2020 – 12/2021 |
Masterstudium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften Thema der Masterarbeit: Die Entwicklung von Freiwilligenagenturen in Deutschland von 2001 – 2019. Eine quantitative Studie Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
|
04/2019 – 12/2021 |
Wissenschaftliche Hilfskraft in der Arbeitsgruppe Forschungsmethoden Bereich: Lehre für quantitative und qualitative Forschungsmethoden Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
|
10/2017 – 09/2020 |
Bachelorstudium der Pädagogik Thema der Bachelorarbeit: Die Bedeutung kinderrechtlicher Prinzipien nach Janusz Korczak für die Gestaltung pädagogischer Beziehungen in einer Janusz Korczak Kindertageseinrichtung Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
Publikationen
Speck, K., Backhaus-Maul, H., Krohn, M. & Stauvermann, L. (2022). Freiwilligenagenturen in Deutschland. Ausgewählte Befunde der dritten quantitativen Wiederholungsbefragung. Blätter der Wohlfahrtspflege, 169(1), 20-23. doi.org.org/10.5771/0340-8574-2022-1-20
Mitgliedschaften
Forschung
Mehr Informationen zum Projekt 6 gibt es hier.