Die Forschungsplattform „Reallabor 70 GW Offshore Wind“ ist Teil des Forschungsprogramms „Transformation des Energiesystems Niedersachsen (TEN.efzn)“. Das Team der Ökologischen Ökonomie arbeitet innerhalb des Reallabors im Teilprojekt I.2 „Gestaltung der notwendigen Beteiligungsprozesse“.
Das Teilprojekt zielt auf eine frühzeitige Kommunikation und Partizipation von relevanten Akteursgruppen, um Präferenzen zu klären, Konflikte zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln. Dadurch sollen die gesellschaftliche Unterstützung und Akzeptanz in der Gesellschaft gefördert und die kollaborative Erarbeitung innovativer Lösungen und transformativer Strategien für die Energiewende ermöglicht werden. Ein weiteres Forschungsziel liegt in der Identifikation von förderlichen und hemmenden Faktoren für den Offshore-Windenergie-Ausbau.