Sophie Berg, M.A.

Kontakt
Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (» Postanschrift)
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2023
Sophie Berg, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Dilemmata der Nachhaltigkeit zwischen Evaluation und Reflexion" und Doktorandin am Lehrstuhl für Ökologische Ökonomie mit dem Forschungsschwerpunkt Gender und Nachhaltigkeit.
Lebenslauf
Seit 10/2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt IMPULSE - Immersive Playful Understanding and Learning for Sustainability Engagement |
seit 10/2022 | dezentrale Gleichstellungsbeauftragte am Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften |
Seit 04/2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Dilemmata der Nachhaltigkeit zwischen Evaluation und Reflexion" und Doktorandin am Lehrstuhl für Ökologische Ökonomie. |
10/2016 - 03/2019 | M. A. Sustainability Economics and Management, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Schwerpunkt: Eco-Entrepreneurship. Abschlussarbeit: Gesäte Widersprüche - Eine Untersuchung über Souveränität und Unterwerfung in der Solidarischen Landwirtschaft. |
01/2015 - 06/2015 | Auslandspraktikum bei Suritex S.A.C., Lima, Peru, Nachhaltige Alpaka-Textilien, im Bereich Verkauf und Marketing im nationalen und internationalen Geschäft |
08/2014 - 12/2014 | Auslandsstudium im Bereich International Business und CSR an der Universidad de Lima, Peru |
10/2012 - 09/2016 | Bachelorstudium im Internationalen Studiengang Global Management an der Hochschule Bremen, mit Abschluss Bachelor of Arts. Abschlussarbeit: Nachhaltigkeit im Bergbau - Am Beispiel des Goldabbaus in Peru |
Forschungsinteressen
- Gender- und Nachhaltigkeitsforschung
- Transformative Wissenschaft
- Transdisziplinäre Forschung für Nachhaltigkeit
Aktuelle Projekte
Präsentationen und Konferenzbeiträge
2022
- „Dilemmapotentiale – Eine empirische Analyse ausgewählter Forschung zu nachhaltiger Entwicklung“. Präsentation zur Ringvorlesung „Dilemma, Paradoxie, Aporie – Philosophische und sozialwissenschaftliche Perspektiven“ an der TU Braunschweig. 11. Juli (digital).
- „Promotionsvorhaben: Eine Analyse von Nachhaltigkeit in der Forschung aus kritischer Genderperspektive“. Präsentation beim 12. Genderforschungstag am ZFG der CvO Uni Oldenburg. 09. Dezember.
2021
- „Nachhaltigkeit in der Forschung – empirische Forschungsergebnisse“. Präsentation bei der Konferenz „Dilemmata der Nachhaltigkeit“. 09. Juni (digitale Konferenz).
- „Zum Umgehen von und mit Gender in der Nachhaltigkeitsforschung: Erkenntnispotenziale – Herausforderungen – Dilemmata“. Moderation des Keynotes von Prof. Dr. Ines Weller bei der Konferenz „Dilemmata der Nachhaltigkeit“. 09. Juni (digitale Konferenz).
- „Dilemmata managen“. Moderation der Paneldiskussion bei der Konferenz „Dilemmata der Nachhaltigkeit“. 10. Juni (digitale Konferenz).