Kontakt

Leitung

Prof. Dr. med. Tania Zieschang

+49 (0)441 798-4644

 

Postanschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften
Abteilung Geriatrie
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg

Besucheranschrift

Campus Haarentor, Gebäude V04
Ammerländer Heerstraße 140
26129 Oldenburg

Aktuelles

Aktuelles

1. Newsletter Abteilung Geriatrie und Einladung zum Präsentationstag


Wie Senioren mit jungen Akademikern die Sturzgefahr erforschen

Forschen im Alter: Die Uni Oldenburg macht’s möglich. In einem generationsübergreifenden Projekt zum Thema Stürzen gestalten junge Akademiker und ältere Bürger gemeinsam eine Studie.

Lesen Sie hier weiter…


Uni sucht Probanden für Rollator-Studie

Viele sind mit einem Rollator unterwegs. Was macht das mit dem Gangbild und dem Gleichgewicht?

Lesen Sie hier weiter...


1,8 Millionen Euro für neues Uni-Projekt
Stürze gezielt vermeiden

Neues Laufband im Fokus: Unter der Leitung von Geriatrie-Professorin Tania Zieschang prüfen Ellen Dunker und Ann-Kathrin Wolter im Gang-Labor der Uni Oldenburg das Instrument.

*NWZ Artikel


CoNFINE-Studie: Die Universität Oldenburg und milon untersuchen Auswirkungen von Corona-bedingten Sportpausen auf ältere Menschen
Die COVID-19-Pandemie führte zu zahlreichen Einschränkungen des öffentlichen und sozialen Lebens. Besonders die erzwungenen Sportpausen aufgrund geschlossener Fitness- und Gesundheitseinrichtungen könnten dabei für ältere Menschen Konsequenzen haben, denn mit zunehmendem Alter dauert der Wiederaufbau von Muskelkraft immer länger.

Lesen Sie hier weiter...


Stürze gezielt vermeiden
Die Risiken wiederholter Stürze bei Älteren besser erfassen und diesen gezielt vorbeugen: Das ist Ziel des neuen Projekts SeFallED unter Leitung der Oldenburger Geriaterin Tania Zieschang.

Lesen Sie hier weiter...


Ein Spiegel der Gesellschaft
Es ist ein Thema, das jeden betrifft: das Altern und das Alter. Geriaterin Tania Zieschang und Medizinethiker Mark Schweda erforschen es aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ein Gespräch über Roboter in der Pflege, den Pandemieschutz Älterer – und über das, was bleibt.

Lesen Sie hier weiter...


Studie Sturzprävention Uni Oldenburg
Auf diesem Laufband lernt man, nicht zu fallen

Lesen Sie hier weiter...


Forschung
Ziel: Therapien auf neuen Wegen

Nach ersten Erkenntnissen kann die Sturzrate im Alltag bereits durch eine einzelne Trainingseinheit auf dem Laufband gesenkt werden.

Lesen Sie hier weiter...

(Stand: 22.05.2023)  |