Aktuelles
Stellenangebote
Kontakt
Leitung
Postanschrift
Besucheranschrift
Aktuelles
2025
Forschende arbeiten an einem Sturz-Frühwarnsystem
Bewegung hält fit – nach intensiver körperlicher Aktivität kann allerdings das Gleichgewicht beeinträchtigt sein. Diesem Dilemma wollen Forschende der Universitätsmedizin Oldenburg etwas entgegensetzen. Sie arbeiten an einem Frühwarnsystem, das – installiert auf einem Aktivitätstracker oder einer Smartwatch – rechtzeitig vor einem erhöhten Sturzrisiko warnt. Das Niedersächsische Wissenschaftsministerium und die VolkswagenStiftung fördern das Vorhaben im Programm „zukunft.niedersachsen“ mit 452.000 Euro.
Den ganzen Artikel finden sie hier.
05/2025
Herzlichen Glückwunsch, Frau Lohmöller!
Die Abteilung Geriatrie gratuliert Maris Lohmöller herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Dr. med. Promotion mit dem Thema „Körperliche Aktivität und Trainingsperformance bei älteren sporttreibenden Personen im Oldenburger Raum - Einfluss der Schließung von Sportstätten im Rahmen der Covid- 19 Pandemie“.
Es war eine Freude, Frau Lohmöller bei ihrer Promotion zu begleiten und wir wünschen ihr für ihre weitere berufliche Laufbahn alles Gute!

Auffrischung des Erste-Hilfe-Kurses
Das Team der Abteilung Geriatrie startete das neue Jahr mit einer Auffrischung der Kenntnisse in Erster Hilfe und Reanimation. Dabei wurden auch spezifische Szenarien besprochen, die im Rahmen von Datenerhebungen und Trainingsinterventionen mit älteren Menschen auftreten können. Angesichts der bevorstehenden Bewegungsinterventionen in den Projekten TRAIL und iSeFallED war dies ein wichtiger Schritt, um bestens vorbereitet in die neuen Aufgaben zu starten – auch wenn wir natürlich hoffen, dass die aufgefrischten Kenntnisse nicht zum Einsatz kommen müssen.
Darüber hinaus bot der Tag eine wertvolle Gelegenheit, sich mit neuen und langjährigen Mitarbeitenden auszutauschen und gemeinsame Erfahrungen zu teilen – ein gelungener Auftakt ins neue Jahr!
Vielen Dank auch an Insa Seeger für die Bilder!
