seit 09/2011
|
Ingenieurin in der Arbeitsgruppe Marine Sensorsysteme am ICBM der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg:
Ingenieurin in der Forschungsgruppe DynaCom (seit 01/2019): Räumliche Ökologie von Lebensgemeinschaften in hochdynamischen Landschaften: von der Inselbiogeographie zu Meta-Ökosystemen: SP Allgemeine Infrastruktur und Koordination. (DFG-NGL, DynaCom, FOR 2716)
Ingenieurin in der AG Marine Sensorsysteme (Teilzeit, 01/2018 - 12/2018): Projektbetreuung, Organisation Summer School, Studierendenbetreuung. (HH)
Ingenieurin im Drittmittelprojekt BEFmate (03/2014 - 12/2017): Zusammenhang zwischen Biodiversität und Funktionsfähigkeit über marine und terrestrische Ökosystemen hinaus: SP Messtechnik und abiotische Prozesse. (MWK-VW, BEFmate, VWZN2930)
Ingenieurin im Drittmittelprojekt AquaPAK (09/2011 - 02/2014): Neue Optische Sensoren zur Detektion von PAK in Öl-Wasser-Gemischen – Entwicklung von Auswerteverfahren und Erprobung. (BMBF Verbundprojekt, KMU-innovativ: Optische Technologien, 13N11963)
Ingenieurin im Drittmittelprojekt DOMsense (09/2011 - 02/2014): Entwicklung einer Online-Methode zur Bestimmung und Charakterisierung von in Wasser gelösten organischen Substanzen mittels Fluoreszenzspektroskopie. (ZIM-BMWi, FuE Kooperationsprojekt, KF 2866501DF1)
|
10/2006 - 04/2011
|
Studium Umweltingenieurwesen (Abschluss: Dipl. Ing. (FH)), Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Diplomarbeit: Optimierung einer UV-Photometer-Detektion von Nitrat und anderen gelösten Substanzen in Küstengewässern, am IMARE (Institut für Marine Ressourcen GmbH), Abteilung Marine Physik und Sensorik, Bremerhaven
|