FTP-Upload
FTP-Upload
FTP-Upload
Der FTP-Upload dient dazu, lokal erstellte Internet-Seiten auf Ihren Webspace auf dem Web-Server der Universität Oldenburg zu übertragen. Sie benötigen dafür auf Ihrem Rechner ein Programm, das mit Hilfe des FTP-Protokolls Ihre Dateien überträgt. Solche Programme finden Sie im Internet zahlreich und kostenlos zum Download. Mit den Programmen WS_FTP LE, FTPX und Filezilla sowie dem FTP-Manager von Macromedia Dreamweaver haben die IT-Dienste die Übertragung erfolgreich getestet.
Konfiguration des FTP-Programms
Um eine Verbindung zum FTP-Server herzustellen, geben Sie bitte in den Einstellungen Ihres FTP-Programms folgende Werte ein:
- Host (auch: FTP-Host oder Rechnername)
Hier tragen Sie den Uni-Upload-Server upload.uni-oldenburg.de ein - Benutzername (auch: Anmeldung)
Hier tragen Sie die Kennung Ihres persönlichen Kontos ein - Kennwort (auch: Passwort)
Hier tragen Sie das Passwort Ihres persönlichen Kontos ein.
Einige FTP-Programme bieten Ihnen die Übertragungsoption "Passives FTP" an. Wählen Sie diese Option aus.
Wenn Sie jetzt "Verbinden" (auch: "Connect" oder "OK") klicken, sollten Sie nach erfolgreichem Verbindungsaufbau direkt auf Ihr Webserver-Verzeichnis zugreifen können. In den meisten FTP-Programmen haben Sie die Möglichkeit, das lokale Verzeichnis (in dem Ihre selbst erstellten Internetseiten liegen) und Ihr Webspace-Verzeichnis nebeneinander anzuordnen und unkompliziert Dateien oder Unterverzeichnisse zwischen beiden Fenstern zu verschieben.