Poster Slam zur RVL VermittlungsObjekte
Poster Slam VermittlungsObjekte
Studierende stellten am letzten Termin der Ringvorlesung des Wintersemesters 2019/2020 ihre objektbezogenen Forschungsprojekte anhand von wissenschaftlichen Postern vor. Die Teilnehmer*innen kommen zwar aus verschiedenen Forschungsbereichen, ihr Ziel war jedoch das gleiche: Das Publikum mit einer gelungenen Präsentation zu überzeugen. Gleich vier Personen wurden durch das Publikum gewählt und konnten mit Preisen, in Form von Büchergutscheinen, ausgezeichnet werden.
Platz 1
Sandra Rusin erhielt mit "Fruchtkomp(l)ott - ist die Erdbeere wirklich eine Beere?" 46 Punkte
Platz 2
auf Platz 2 wurden Neele Honig und Marie Vetter mit jeweils 26 Punkten gewählt.
Marie Vetter mit "Das Eigene, das Andere , das Typische - Hauenstein-Schädel in der Alexander-Ecker-Sammlung Freiburg"
Platz 3
Christina Dick mit "Wenn ein Hummelvolk zur Schule geht - Citizen Scienze am Modellobjekt Hummel" bekam 24 Punkte
Die Poster der Teilnehmenden





