Kursinfo

Kurssuche

DiZ-Schulservice

Kontakt

Tel.: 0441 - 798 - 3039
Fax.: 0441 - 798 - 19 30 39
E-Mail:
Raum:  A4 1-125
Anfahrt Gebäude A4

Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr

Postanschrift:

Oldenburger Fortbildungszentrum
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Postfach 5634
26046 Oldenburg

Hausanschrift:

Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125

Kursinfo

Dieser Kurs ist eine Abrufveranstaltung. Eine Online-Anmeldung ist daher nicht möglich. Wenn Sie an der Veranstaltung interessiert sind, senden Sie bitte eine Email an ofz@uni-oldenburg.de.

Kollegiale Unterrichtsbesuche (KUB)

Termin / Termine:

nach Vereinbarung

Beschreibung:

Unterrichtsqualität verbessern? Rückmeldungen über den eigenen Unterricht erhalten? Dabei werden Wertschätzung und Vertrauen gewährleistet?

Der Austausch über Unterricht erfolgt oftmals viel zu selten. Wir agieren als Alleinunterhalter*in im Klassenraum, oftmals über Jahre hinaus.

Unabhängig von möglichen Besuchen der Schulinspektion oder Mitgliedern der Schulleitung stellt sich mir die Frage, ob mein Alltagsunterricht gelungen ist.

Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, nach dem Konzept der kollegialen Unterrichtsbesuche Rückmeldung über den eigenen Unterricht zu erhalten. Bei dem kollegialen Unterrichtsnach-gespräch handelt es sich um ein strukturiertes Verfahren, in dem gemeinsame Beobachtungen, Erlebnisse und Erfahrungen in einer kollegialen Gruppe ausgewertet werden können. Dabei haben Wertschätzung und Vertrauen oberste Priorität.

Hinweis: Die Fortbildung findet i. d. R. für das gesamte Kollegium statt!

Veranstaltung 1:
  • Theoretische Grundlagen des Verfahrens
  • Durchführung kollegialer Unterrichtsbesuche (Simulation auf der Basis von Videoanalysen) in wechselnden Kleingruppe
  • Reflexion



    Veranstaltung 2:
  • Durchführung realer Unterrichtsbesuche nach dem KUB-Verfahren
  • Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes für die Schule zur eigenständigen Durchführung von KUBs



    Bei diesem Kurs handelt es sich um eine Abrufveranstaltung, die nur als schulinterne Fortbildung gebucht werden kann. Sollten Sie Interesse an einer schulinternen Fortbildung haben, so senden Sie uns gerne eine Mail an: ofz@uni-oldenburg.de

    Ort:

    , ,

    Leiter*in / Referent*in:


    Schulform:

    Berufsvorbereitungsjahr, Berufsschule, Berufsqualifizierende Berufsfachschule, Berufsoberschule, Berufsfachschule, Berufseinstiegsklasse, Berufsbildende Schulen, Berufliches Gymnasium, Fachoberschule, Fachschule, Förderschule, Gymnasium, Gymnasium Sek I, Gymnasium Sek II, Hauptschule, Hochschule, Integrierte Gesamtschule, Integrierte Gesamtschule Sek I, Integrierte Gesamtschule Sek II, Kooperative Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule Sek I, Kooperative Gesamtschule Sek II, Oberschule Sek I, Oberschule Sek II, Realschule, Sek I-Bereich, Sek II-Bereich, Studienseminar

    Kosten:

    nach Vereinbarung

    Kursnummer:

    KOL.A214

  • (Stand: 16.03.2023)  |