Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Matthias Bormuth
- 023/24 9. Februar 2024 Veranstaltungsankündigung Biographische Lesung zu Hannah Arendts Lebenswerk Arendt-Forum mit Autor Thomas Meyer
- 179/23 1. September 2023 Veranstaltungsankündigung Lesung und Gespräch mit Schriftsteller Christoph Hein Hannah-Arendt-Archiv ins Karl-Jaspers-Haus umgezogen – Auftakt der Reihe „Arendt-Forum“ am 7. September
- 144/23 29. Juni 2023 Personalie Philosoph Matthias Bormuth neues Mitglied in der Akademie der Wissenschaften
- 139/23 19. Juni 2023 Personalie Philosoph Johann Kreuzer in den Ruhestand verabschiedet
- 031/22 24. Februar 2022 Forschung Oldenburger Philosoph Matthias Bormuth erhält renommierten Magrit-Egnér-Preis
- 072/20 17. April 2020 Veranstaltungsankündigung Grenzsituationen des Denkens Ringvorlesung Philosophie findet online statt
- 051/20 20. Februar 2020 Veranstaltungsankündigung „Vom europäischen Geist“ Jaspers-Rede 2020 mit Adam Zagajewski
- 348/19 22. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung US-Historiker über jüdisch-europäische Geschichte Vortrag im Karl-Jaspers-Haus
- 325/19 10. Oktober 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Philosophie als Lebensform Ringvorlesung Philosophie beginnt am 14. Oktober
- 295/19 4. September 2019 Veranstaltungsankündigung „Todesfuge“ – Biografie eines Gedichts
- 091/19 25. März 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Welche Zukunft haben Lesen, Bücher und Bibliotheken? Ringvorlesung Philosophie beginnt am 1. April
- 379/18 13. November 2018 Veranstaltungsankündigung Deutschsprachiges Judentum im Jahr 1938 Wanderausstellung in Universitätsbibliothek eröffnet am 20. November
- 158/18 30. Mai 2018 Forschung Internationale Tagung zu Erich Auerbach
- 092/18 6. April 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung Philosophie zur Weltliteratur der Moderne
- 070/18 16. März 2018 Studium und Lehre / Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Gasthörstudium startet ins Sommersemester Vizepräsident Prof. Dr. Meinhard Simon begrüßt Gasthörende
- 006/18 10. Januar 2018 Forschung Wissenschaftskultur des Suhrkamp-Verlags Projekt untersucht Rolle der Theorie-Reihe im intellektuellen Diskurs der 1960er- und 1970er-Jahre
- 397/17 24. November 2017 Studium und Lehre Humanmedizin und Naturwissenschaften: Medizinische Fakultät ehrt ihre Absolventen
- 323/17 29. September 2017 Weiterbildung Veranstaltungsreihe „Impulse“: Vortrag und Workshop
- 271/17 8. August 2017 Veranstaltungsankündigung Religion und Aufklärung zwischen Gewalt und Toleranz Vortragsreihe zur Reformation geht weiter ab 15. August
- 165/17 15. Mai 2017 Veranstaltung Achtung Absage: Vortrag des Theologen Karl-Josef Kuschel entfällt
- 123/17 11. April 2017 Veranstaltungsankündigung Religion und Aufklärung zwischen Gewalt und Toleranz Vortragsreihe zur Reformation startet am 18. April
- 024/17 24. Januar 2017 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung „Achsenzeit“: Geschichtsphilosophie im Zeichen der Globalisierung Ausstellung und Symposion an der Universität – Eröffnung am 2. Februar
- 329/16 11. Oktober 2016 Veranstaltungsankündigung Das Wagnis Buch: Ausstellung über Werdegang des Verlegers Peter Suhrkamp Schau bis Ende November in der Universitätsbibliothek zu sehen – Eröffnung und Vortrag am 18. Oktober
- 320/16 30. September 2016 Veranstaltungsankündigung Universität würdigt Verleger Peter Suhrkamp zum 125. Geburtstag Vorträge und Ausstellung zeigen Bedeutung von Buch- und Verlagswesen für die Bildung auf
- 194/16 08. Juni 2016 Personalie / Veranstaltungsankündigung Der Mensch im Mittelpunkt der Medizin: Münchner Psychosomatiker Martin Sack ist Jaspers-Gastprofessor Mehrere Veranstaltungen in Jaspers-Klinik und Jaspers-Haus
- 108/16 15. April 2016 Protestantische Profile Philosophische Vortragsreihe über Oldenburger Vordenker
- 054/16 12. Februar 2016 Personalie / Veranstaltungsankündigung Aachener Psychiater Frank Schneider ist vierter Jaspers-Gastprofessor Ausstellung in Wehnen: „Erfasst, verfolgt, vernichtet“ – Zwei Kolloquien im Oldenburger Jaspers-Haus
- 442/15 23. November 2015 Veranstaltungsankündigung „Hannah Arendt-Tage“ mit Filmvorstellung, Vortrag und Lesungen in Oldenburg
- 289/15 06. Juli 2015 Veranstaltungsankündigung Universitätspredigt mit Matthias Bormuth
- 249/15 18. Juni 2015 Personalie Johann Kreuzer zum Direktor des Instituts für Philosophie gewählt
- 246/15 17. Juni 2015 Personalie/Veranstaltungsankündigung Psychiater Martin Bürgy ist Karl Jaspers-Gastprofessor
- 170/15 28. April 2015 Religionen und Philosophie in Deutschland – Veranstaltungsreihe des Projekts „Freiheitsraum Reformation“
- 065/15 12. Februar 2015 Veranstaltungsankündigung Die Rückkehr der Malerei – Vortrag über die Leipziger Künstler Werner Tübke und Michael Triegel
- 037/15 26. Januar 2015 Personalie Psychiater Andreas Heinz ist Karl Jaspers-Gastprofessor im Wintersemester 2014/2015
- 030/15 21. Januar 2015 Aspekte der Zeitdiagnose – Vortrag mit Stefan Müller-Doohm
- 006/15 06. Januar 2015 „Überlegungen zur Ideengeschichte“ – Philosoph Matthias Bormuth hält Antrittsvorlesung
- 486/14 27. November 2014 Wissenschaftliche Tagung Moderne als Tabubruch: Wissenschaftliche Tagung und öffentliche Vorträge zu Max Weber
- 445/14 11. November 2014 Forschung / Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung „Quo vadis, Antike?“ – Institut für Geschichte lädt ein Vorträge und Diskussion an drei Veranstaltungsorten
- 433/14 06. November 2014 Forschung / Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Internationales Symposium: „Idee der Universität – historische und aktuelle Positionen“
- 396/14 21. Oktober 2014 Stefan Müller-Doohm hält Ringvorlesung zu Jürgen Habermas
- 384/14 15. Oktober 2014 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Philosophische Ringvorlesung zu „Glaube und Wissen“
- 375/14 10. Oktober 2014 Wissenschaftliche Tagung Karl Jaspers-Symposium: „Psychosoziale Horizonte der Psychiatrie“
- 365/14 07. Oktober 2014 Veranstaltungsankündigung „Uni am Markt“ mit einem Vortrag zu Karl Jaspers
- 211/14 30. Mai 2014 Honorarprofessur für Ideenhistoriker David Weinstein
- 203/14 28. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung Karl Jaspers-Gastprofessur im Sommersemester 2014
- 139/14 17. April 2014 Veranstaltungsankündigung Langjähriger Kanzler der Universität eröffnet philosophische Ringvorlesung im Jubiläumsjahr
- 041/14 05. Februar 2014 Ehrung Achtung: Sperrfrist, 19.00 Uhr Charismatischer Wegbereiter in Sachen Jaspers — Rudolf zur Lippe wird Ehrenmitglied der Karl Jaspers-Gesellschaft Oldenburg
- 358/13 27. September 2013 Veranstaltungsankündigung „Weltbürger der Freiheit. Karl Jaspers im Portrait“ Semestereröffnungsveranstaltung für Gasthörende
- 340/13 06. September 2013 Personalie / Veranstaltungsankündigung Erster Karl Jaspers-Fellow forscht in Oldenburg Zwei öffentliche Vorträge über den aus Oldenburger stammenden Philosophen und Psychiater
- 339/13 06. September 2013 Forschung „Denken über die Grenzen der Fächer hinaus“: Karl Jaspers-Haus eröffnet
- 260/13 21. Juni 2013 Wissenschaftliche Tagung „Leo Strauss im Kontext“: Kolloquium im Karl Jaspers-Haus
- 224/13 06. Juni 2013 Jahresprogramm der Karl-Jaspers-Gesellschaft e.V
- 185/13 15. Mai 2013 Personalie Ulrich Ruschig Direktor des Instituts für Philosophie
- 309/12 16. Juli 2012 Wissenschaftliche Tagung Pionier der Psychopharmakologie Symposium im Gedenken an Psychiater Hans Heimann
- 297/12 12. Juli 2012 Personalie Matthias Bormuth auf Heisenberg-Professur für Vergleichende Ideengeschichte berufen
- 125/12 10. April 2012 Veranstaltungsankündigung Gesundheit im interdisziplinären Dialog Ringvorlesung des Instituts für Philosophie
- 216/08 26. Mai 2008 Wissenschaftliche Tagung Offenheit des Denkens Internationaler Workshop "Die Zeitschrift ,Die Wandlung’ als frühes Zeugnis für Jaspers’ politisches Denken"
- 168/08 25. April 2008 Veranstaltungsankündigung „Die Glaubensfrage und die Zukunft des Menschen“ Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen des Jaspers-Jahres
Pressetermine
Derzeit sind keine Pressetermine geplant.
Suche im Pressedienst
Pressedienst-Archiv