02.04.2025
Die Rezeption der historischen Avantgarde in Westdeutschland 1945 bis 1949. Vortrag zum Kinder- und Jugendliteratur: Forschung & Didaktik Workshop an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg vom 2.4.–3.4.2025.
09.12.2022
„Und ist ein Mädchen überhaupt das Gegenteil von einem Bub?” Das subversive Potenzial von trans Lebensnarrativen in gegenwärtiger deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur. Vortrag zum 12. Genderforschungstag des Zentrums für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
15.11.2022
Das autonome Jugendkonzept in Boris Bas Backers Küsse für Jet (2020). Vortrag zur Tagung „Kindheit medial. Kindheits- und Jugendkonstruktionen im aktuellen Comic.” an der Universität Oldenburg vom 14.–15.11.2022.
06.10.2022
„Schinkentour in die Moderne”. Zur Funktion der literaturkritischen Rezeption der historischen Avantgarde bei Peter Rühmkorf zwischen 1953 und 1959. Vortrag zur Tagung „Literatur der frühen Bundesrepublik: Materielle Kulturen und mediale Öffentlichkeiten”, Post/Doc-Workshop an der Philips-Universität Marburg vom 6.–7.10.2022.
26.09.2022
Die Fortschreibung der historischen Avantgarde in literaturkritischen Debatten der frühen Nachkriegszeit. Vortrag zur Tagung „Mehrdeutigkeiten“, 27. Deutscher Germanistentag an der Universität Paderborn vom 25.–28.9.2022.
08.04.2022
Negative Avantgarderezeption oder: der Expressionismus als ,geistesfeindliches' Phänomen bei Hans Rudolf Oehlhey. Online-Vortrag im Nachwuchs-Forum „Literatur der Nachkriegszeit“, Johannes-Bobrowski-Gesellschaft e.V. in Kooperation mit Literaturwissenschaftler:innen der Universitäten Göttingen, Mainz/Germersheim, Nijmegen und Potsdam vom 8.4.2022.
23.07.2021
Die Rezeption der historischen Avantgarde in Westdeutschland zwischen 1945 und 1960. Online-Vortrag im DocColloq, Interdisziplinäres Doktorandenkolloquium der Universität Trier vom 7.5.-3.9.2021.
02.06.2021
Das Engagement in der Poetik von Wolfdietrich Schnurre. Gastvortrag im Online-Seminar von Prof. Dr. Thomas Boyken zu "Kinder- und Jugendliteratur nach 1945: Kästner, Bergengruen, Schnurre." an der Universität Oldenburg vom 14.4.-14.7.2021.
25.03.2021
Das westdeutsche literarische Feld der frühen Nachkriegszeit anhand von Holthusens Rezeption der historischen Avantgarde. Vortrag zur Online-Tagung "Bourdieu in der Germanistik" an der Universität Oldenburg vom 25.3., 26.3. und 8.4.2021.