Kontakt
Demoseite für verschiedene Inhalte

Eine Bannergrafik kann über dem Inhalt der Seiten platziert werden. Dies geschieht über Seiteneigenschaften→Ressourcen. Auch ein einleitender Textabsatz (wie dieser hier), der aus etwa fünf Zeilen besteht und als "Überschrift 5" formatiert ist, bietet sich grundsätzlich an, um die Besucher der Seite auf das Thema einzustimmen bzw. einen kurzen Überblick zu geben.
Veranstaltungen
alle Termine
Nachrichten
Menschen ab 50 Jahren für Hörstudie gesucht
Wie beeinflussen Hörgeräte die Sprachverarbeitung im Gehirn? Das untersuchen Forschende der Arbeitsgruppe Biologische Psychologie.
mehrAlzheimer und Depression: Diagnose vom Computer?
Medizinethiker Prof. Dr. Mark Schweda vom Department für Versorgungsforschung leitet das Verbundprojekt TESIComP.
mehrNeurologischen Krankheiten auf der Spur: Probandinnen und Probanden gesucht
Forschende suchen gesunde Personen zwischen 60 und 80 Jahren für Studie.
mehrGehen und Gleichgewicht: Menschen ab 65 Jahren für Studie gesucht
Welchen Einfluss hat die körperliche Ausdauer von älteren Menschen auf das Risiko, im Alltag zu stürzen? Dieser Frage gehen Forschende der Abteilung…
mehrLehrpraxen-Netzwerk wächst weiter
Mehr als 60 Ärztinnen und Ärzte konnte Prof. Dr. Michael Freitag, Koordinator des Lehrpraxen-Netzwerks der Universitätsmedizin Oldenburg, am Samstag,…
mehrVersorgungsforschende aus ganz Deutschland in Oldenburg zu Gast
20 Nachwuchsforschende sind aktuell auf Einladung der Universitätsmedizin Oldenburg zu Gast in der Huntestadt.
mehrSprechstunde Universitätsmedizin geht weiter
Veranstaltungsreihe im Schlauen Haus ab dem 22. Februar 2023 mit neuen Themen. Den Anfang machen Prof. Dr. Axel Heep und Dr. Kai Fiedler.
mehrVorzeitig beschlossen: Hans Gerd Nothwang bleibt Dekan der Medizinischen Fakultät
Der Fakultätsrat der Fakultät VI hat einstimmig für eine zweite, nunmehr achtjährige Amtszeit von Prof. Dr. Hans Gerd Nothwang votiert.
mehrAlzheimer und Depression: Diagnose vom Computer?
Forschende untersuchen ethische Aspekte beim Einsatz künstlicher Intelligenz in der psychiatrischen Praxis.
mehrStudie zu Hirntumoren bei Kindern und Jugendlichen: Forschende brauchen Unterstützung
Teilnehmende zwischen 8 und 18 Jahren für Kontrollgruppe gesucht. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Oldenburg erforschen die…
mehrAktuelle Hinweise
Zufahrt zum Gebäude A23 eingeschränkt!
Extra-Hinweis gefällig?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Schlüsselausgabe derzeit nur dienstags und donnerstags
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Sprechstunde von Martha Pfahl fällt bis auf weiteres aus
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Bild neben dem Text (rechts/links)
Der Text inklusive der Überschrift erscheint neben dem Bild.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Bild im Text (rechts/links)
Der Text umfließt das Bild, die Überschrift steht darüber.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.