Anfragen & Beratung

Foto Ruggero Capperucci

Dr. Ruggero M. Capperucci

T +49(0)441 798-5046

Button Beratungstermin vereinbaren

Informieren Sie sich bequem von zu Hause aus über die berufsbegleitenden Studiengänge und Weiterbildungen:

Jetzt Informationen anfordern:

Meine Daten:

Ich stimme der Datenverarbeitung gemäß den Datenschutzrichtlinien des Center für lebenslanges Lernen in Verbindung mit § 17 NHG zu und erkläre mich damit einverstanden, dass mich das C3L regelmäßig über Bildungsangebote informiert. Die Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen.

Prof. Dr.-Ing. Richard Hanke-Rauschenbach

Zur Person / Werdegang

Prof. Dr.-Ing. Hanke-Rauschenbach, Jahrgang 1978, hat im Jahr 2001 sein Studium im Fach Energietechnik abgeschlossen und im Jahr 2007 zum Thema Brennstoffzellen promoviert. Seit 2014 ist er Professor.

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte

Er ist Autor von über 90 Artikel in internationalen Fachzeitschriften. Zu seinen gegenwärtigen Arbeitsfeldern gehören:

  • die PEM-Wasserelektrolyse im Kontext von Power-to-Gas-Anwendungen,
  • die Gestaltung von Fahrzeugenergiesystemen zur Nutzung erneuerbarer Energien in der Straßenmobilität und Luftfahrt,
  • die Energiesystemanalyse mit besonderem Fokus auf techno-ökonomische und ökologische Aspekte der Defossilisierung des Strom-, Wärme- und Mobilitätssektor
  • die techno-ökonomische Bewertung von Geschäftsmodellen in den Bereichen Flexibilitäten für das Stromsystem sowie Wasserstoff-Bereitstellung
  • die Gestaltung und flexibilisierter Betrieb von stationären Power-to-Heat/Cold und Power-to-Gas-Systemen
  • und Technologieauswahl- und Auslegungsmethoden für elektrische Energiespeichersysteme
  • Hanke-Rauschenbach ist Initiator des Forschungsverbundes Wasserstoff Niedersachsen und seit 2019 dessen Sprecher. Seit 2019 ist er ferner Vorstandsmitglied und Vorstandsprecher des Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (www.efzn.de/).
     
(Stand: 30.08.2023)  |