Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Coronavirus

Die Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen. Hier veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge, in denen Mitglieder der Universität zu Wort kommen – als Expertin oder Experte für unterschiedlichste Fragestellungen.

Nahaufnahme einer Laufbahn mit den Nummern der verschiedenen Startplätze.
Corona Top-Thema Mathematik

Wer versteht, hat ein Stück Kontrolle

Absolute Fallzahlen, Inzidenz, Reproduktionszahl – um die Corona-Infektionslage zu erfassen, braucht es ein mathematisches Grundverständnis.…

mehr: Wer versteht, hat ein Stück Kontrolle
Corona Campus-Leben

Der neue Alltag

Kaum soziale Kontakte, digitale Arbeitsgruppen und abgebrochene Auslandsaufenthalte: Auch für Oldenburger Studierende hat sich in den letzten Monaten…

mehr: Der neue Alltag
Corona Top-Thema Rechtswissenschaften

Demokratisches Defizit: Das Parlament in der Pandemie

Das neue Infektionsschutzgesetz wurde Mitte November vom Bundestag beschlossen, doch bei vielen bleibt Unbehagen. Wird das Parlament übergangen? Ein…

mehr: Demokratisches Defizit: Das Parlament in der Pandemie
Corona Campus-Leben

Studierende forschen zu Corona

Rund 50 Studierende aus fünf Fakultäten arbeiten seit Beginn des Sommers an eigenen Projekten rund um die Pandemie. Die Universität fördert die…

mehr: Studierende forschen zu Corona
Ärztin mit Maske untersucht kleinen Jungen, ebenfalls mit Maske, mit dem Stethoskop.
Corona Top-Thema Versorgungsforschung

Gute Gesundheitsversorgung in der Pandemie

Als die Corona-Infektionen im Frühjahr drastisch anstiegen, nahmen viele Menschen ärztliche Versorgung nicht in Anspruch. Im Interview erläutert…

mehr: Gute Gesundheitsversorgung in der Pandemie
Eingang zum Experimentierhörsaal auf dem Campus Wechloy
Corona Campus-Leben

„Virtuell und sehr real“ – Rückblick auf das Sommersemester (Teil 2)

Videochats statt Hörsaal, Master-Verteidigung online: Das vergangene Sommersemester verlangte vielen Improvisationsvermögen und Flexibilität ab. Hier…

mehr: „Virtuell und sehr real“ – Rückblick auf das Sommersemester (Teil 2)
Corona-Hinweisschilder am Eingang zu einem Universitätsgebäude.
Corona Campus-Leben

Geschafft! Ein Rückblick auf das Sommersemester (Teil 1)

Semesterstart verschoben, alle Veranstaltungen digital: Das vergangene Sommersemester war für alle eine besondere Herausforderung. Hier berichten…

mehr: Geschafft! Ein Rückblick auf das Sommersemester (Teil 1)
Corona Campus-Leben

Digitales Engagement

Über die Plattform „Corona School e.V.“ unterstützen Studierende bundesweit Schülerinnen und Schüler bei ihren Schulaufgaben. Eine Oldenburger…

mehr: Digitales Engagement
Corona Campus-Leben

"Alle sind sehr kooperativ"

Trotz Corona-Pandemie absolviert die Studentin Leah Hupp derzeit ein Auslandssemester an der Universität in Seoul – und ist vom südkoreanischen…

mehr: "Alle sind sehr kooperativ"
Corona Top-Thema Wirtschaftswissenschaften

Globale Herausforderungen, globale Lösungen

Ebenso global wie die Corona-Pandemie selbst sind die wirtschaftlichen Probleme, die sie mit sich bringt. Wie diese aussehen und gelöst werden…

mehr: Globale Herausforderungen, globale Lösungen
Presse & Kommunikation (Stand: 20.06.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/aktuelles/corona/seite-2 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page