Masterarbeiten
Kontakt
Institut für Pädagogik (» Postanschrift)
Aktuell: Postfach: Treppenhaus A1-A4, im 1. StockPostfach: Treppenhaus A1-A4, im 1. Stock
Downloads zur Masterarbeit
Das diz informiert hier über die aktuellen Verfahren:
https://uol.de/diz/studium-und-lehre/umfragen-und-erhebungen-in-schulen
Masterarbeiten
Auf der Suche nach einem spannenden Thema für die Masterarbeit?
Im Rahmen der Neugründung der Freien Schule Friesland ergeben sich vielfältige Möglichkeiten und Themen für eine Abschlussarbeit. In diesem Schuljahr 2020/21 ist die Schule mit einer 1. Klasse mit 13 SuS gestartet. Beteiligte des für die Schulgründung entstandenen Trägervereins Freies Lernen Friesland e.V. sind offen für Gespräche /Interviews. Es sind bereits einige Daten in Form von Interviews erhoben worden, die nach Absprache genutzt werden können.
Die Fragestellungen im Rahmen der Masterarbeit können insbesondere im Master of Education Grundschule theoretisch oder empirisch bearbeitet werden. Im Master of Education Haupt- und Realschule sowie im Master of Education Gymnasium ist eine Masterarbeit in bestimmten Themenfeldern ebenfalls denkbar.
Themenfelder | Beispiele für Themenschwerpunkte |
Schulentwicklung | Schulgründungen in freier Trägerschaft |
Pädagogische Konzepte | Reformpädagogik, Demokratiebildung, Inklusive Bildung |
Bildungslandschaften | Rhythmisierung, außerschulische Lernorte, Kooperation in der Region, Elternschaft an freien Schulen |
… | … |
Wenn Sie Fragen haben oder einen Themenvorschlag an uns senden möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
studentische Mitarbeiterin:
Jana Oelrichs
Erst- oder Zweitgutachterin:
Dr. Nadine Hüllbrock
Arbeitsbereiche: Allgemeine Pädagogik, Bildungswissenschaften