Gartenbesucher suchen und bestimmen mit Spezialisten Tier-, Pflanzen- und Pilzarten
Aktuell
- 26.05.202517:00 Uhr
UniTalk: "Studieren ohne Abitur "
Sie überlegen zu studieren, haben aber kein klassisches Abitur? Es geht auch ohne - zahlreiche andere Qualifikationen ermöglichen heutzutage den Zugang zu Universitäten oder Fachhochschulen. In der Online-Gruppenberatung wird über die verschiedenen Zugangswege zur Universität informiert - über schulische Wege, Aufstiegsfortbildungen, die spezielle Zulassungsprüfung und über berufliche Qualifikationen, die ein Studium ermöglichen.
- 26.05.202517:30 Uhr
"ForWind Oldenburg - Windenergieforschung für die Energiewende"
ForWind forscht an drei Universitäten an der Nutzung der Windenergie der Zukunft. In Oldenburg stehen die Windphysik und Turbulenzforschung im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Forschenden vom Fraunhofer Institut für Windenergiesysteme werden im Oldenburger WindLab Projekte vorbereitet, Experimente und Simulationen durchgeführt. Bei der Führung lernen Sie die Forschungstätigkeit von ForWind, Labore, Werkstätten und den turbulenten Windkanal anhand von ausgewählten Projektbeispielen kennen. Anmeldung unter: https://uol.de/veranstaltungen/blicke-hinter-die-kulissen/forwind
- 26.05.202519:00 Uhr
Vortrag: "Digitales Wissen zwischen Aneignen und Teilen"
Mit dem Begriff 'Data Mining' wird die Abschöpfung und Kommerzialisierung von Nutzungsdaten auf Sozialen Netzwerken und in digitaler Kommunikation kritisiert, die zu Missbrauch und Beeinflussung einladen. Dem stehen digitale Tauschökonomien entgegen, die Wissen offen zugänglich machen und teilen. Wikipedia oder Creative Commons- Lizenzen entwerfen eine andere Zukunft als die auf Monopolen und Privilegien beruhende Datenextraktionen, die auch gegenwärtige KI-Modelle trainieren.
- 27.05.2025
Future Skills Kompetenztraining: "Entscheidungen richtig treffen"
Jeden Tag werden eine Vielzahl von bewussten oder unbewussten Entscheidungen getroffen - in beruflicher und privater Hinsicht. Gerade berufliche Entscheidungen müssen dabei zunehmend 'unter Zeitdruck' getroffen werden. Die bewusste Gestaltung von Entscheidungsprozessen wird damit auch vor dem Hintergrund der digitalen Transformation in Unternehmen zu einer wichtigen Schlüsselressource. Kosten: 300,- € Anmeldung unter: https://uol.de/c3l/weiterbildung/future-skills/anmeldung-future-skills
- 27.05.202514:00 Uhr
"Das Universitätsarchiv als historisches Gedächtnis der Universität"
Das Universitätsarchiv fungiert als historisches Gedächtnis der Carl von Ossietzky Universität und dokumentiert die Entwicklung der Hochschule anhand verschiedenster Unterlagen und Medienformate - von Verwaltungsakten über Fotos und Tonbänder bis zu studentischen Flugblättern. Die Führung bietet einen Einblick in die spannende Aufgabenviefalt und Arbeitspraxis des Universitätsarchivs. Anmeldung unter: https://uol.de/veranstaltungen/blicke-hinter-die-kulissen/universitaetsarchiv
- 27.05.202519:00 Uhr
Vielfalt gewinnt!: "Diversity Quiz Night - Core x UOL"
Die UOL setzt sich für die Anerkennung, Wertschätzung und Förderung ihrer Vielfalt ein und arbeitet an der Überwindung bestehender Benachteiligungen und Barrieren. Anlässlich des diesjährigen Deutschen Diversity Tages zum Motto "Vielfalt gewinnt!? nimmt das Präsidium den legendären Quizabend des Core Oldenburg auf und lädt zusammen mit dem Schwulenreferat und dem autonomen Referat für behinderte und chronisch kranke Studierende der Universität Oldenburg alle Interessierten ein, das Thema Diversität in einer unterhaltsamen Weise zu erkunden und sich dabei in lockerer Atmosphäre zu vernetzen. Gemeinsam können wir lernen, wie Vielfalt uns stärkt und wie eine inklusivere Gesellschaft aussehen kann.
- 28.05.202513:00 Uhr
Campus-Leben
OLB-Preis: Voller Erfolg für die Universität
mehr: OLB-Preis: Voller Erfolg für die UniversitätSorgen teilen, Probleme lösen, Freunde finden
mehr: Sorgen teilen, Probleme lösen, Freunde findenLernen, lehren, forschen in Schülerlaboren
mehr: Lernen, lehren, forschen in SchülerlaborenZwischen Emotionen und Verstand – Krieg im Museum
mehr: Zwischen Emotionen und Verstand – Krieg im MuseumStudieren in Oldenburg

Studienangebot
Das Fächerspektrum an der Universität Oldenburg ist sehr breit. Hier können Sie sich über unser Angebot informieren.

Wohnen und Leben
Neu an der Uni, aber noch ohne Wohnung und Plan? Wir geben Ihnen einen Überblick über das Wohn-, Freizeit- und Kulturangebot.
Bewerben
Die Bewerbungsmodalitäten sind je nach Studiengang und angestrebtem Abschluss verschieden. Hier finden Sie detaillierte Informationen.
Neuberufene an der Universität
Wer ist neu in welchem Fach?
Eine Übersicht über neuberufene Professorinnen und Professoren in chronologischer Reihenfolge.