Die Offene Methode der Koordinierung

Die Offene Methode der Koordinierung

Ein Weg zur Modernisierung nationaler Beschäftigungs- und Sozialpolitiken?

Projektkoordination

Prof. Dr. Martin Heidenreich

ProjektmitarbeiterInnen

Frau Dipl.-Soz. Jenny Buchkremer
Frau Dott.ssa Marianna Colacicco
Herr Dipl.-Soz. Andreas Huber
Herr Dipl.-Soz. Sascha Zirra

Laufzeit

Mai 2005 bis Oktober 2007

Förderer­

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Veröffentlichungen und Arbeitspapiere

Danksagung

Wir bedanken uns sehr herzlich bei all denjenigen, die uns bei der Umsetzung des Projekts unterstützt haben. Dies gilt insbesondere für die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die uns die Mittel bereit gestellt hat, unsere Interviewpartner, die uns bereitwillig Termine und Auskunft gaben, Frau Gabriele Bischoff, die uns bei Kontakten in Brüssel half, Prof. Dr. Gunter Bechtle, der uns für die italienischen Interviews eine große Hilfe war, Dott.ssa Marianna Colacicco, der wir viel für die Realisierung der italienischen Interviews zu verdanken haben, und unseren Hilfskräften: Benjamin Brake, Jakob Kunzlmann, Nina Zirra, Audrey Francois, Esther Wisskirchen, Katie Singles und Anne Schellenberger, denen wir viele Stunden der Transkription unserer Interviews zumuten mussten.

Webmaster (Stand: 20.06.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p23977 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page