Thorsten Bonacker, Michael Daxner, Jan H. Free, Christoph Zürcher (2010) Interventionskultur. Zur Soziologie von Interventionsgesellschaften "Friedensstiftende Maßnahmen": Was bedeutet das für die betroffenen Gesellschaften und die Friedensstifter"?
Das Wissen vom Untergang. Wissenschaft braucht Macht und muß sie wollen. VAS Verlag für Akad. Schriften, Frankfurt/Main 1990, ISSN/ISBN: 3-88864-108-X
Die Wiederherstellung der Hochschule. Köln 1993 (Heinrich-Böll-Stiftung), ISSN/ISBN:3-927760-20-X
Bruch und Kontinuität. Jüdisches Denken in der europäischen Geistesgeschichte. (Hrsg., zusammen mit Eveline Goodman-Thau), Berlin: Akad. Verlag, 1995, ISSN/ISBN 3-05-002785-1; Beitrag darin: Wem gehört das Andenken an die Shoa?, S. 31 – 37
Insel der Geborgenheit. Die Private Waldschule Kaliski Berlin 1932 bis 1939. (zus. Mit H.L. Busemann/W. Fölling), Stuttgart 1992 (Metzler) ISSN/ISBN:3-476-00845-2
Ist die Uni noch zu retten? Zehn Vorschläge und eine Vision. Reinbek 1996, [rororo aktuell] ISSN/ISBN: 3-499-13763-1
Die blockierte Universität - Warum die Wissengesellschaft eine andere Hochschule braucht. Frankfurt/ New York, 1999 ISSN/ISBN: 3-593-36271-6
Cohesive Policy for the Soft sectors in South East Europe. Vienna 2003 (BMBWF)
Ohne Alternative? Mein Bericht vom Planeten Kosovo. Bis, Oldenburg 2004, ISBN 3-8142-0926-5
Bildung, Wissenschaft und Kultur in Südosteuropa 2006. Wien 2005 (BMBWK)