Prof. Dr. Helmut Freiwald

Prof. Dr. Helmut Freiwald

 † Professur für politische Wissenschaften von 1967 (Pädagogische Hochschule) bis 1995

Internationale Beziehungen, Analyse von Filmdokumenten

Veröffentlichungen

2014: Hannelore Grimm; Armin Mruck; Helmut Freiwald; Klaus Finke; Gebhard Moldenhauer; Hans-Joachim Wätjen Zwei deutsche Lebenswege zwischen Diktatur und Demokratie. Berlin: Zeitgut Verlag

2010: Freiwald, Helmut: Alter Feind - neuer Freund?: zur Zäsur der deutschen Polenpolitik 1934/1935: In Aufbruch und Krise München: Oldenbourg, Seite 113-124

2001 – 2007: Klaus Finke; Helmut Freiwald; Gebhard Moldenhauer; Hans-Joachim Wätjen (Hg.): Oldenburger Beiträge zur DDR- und DEFA-Forschung : eine Schriftenreihe der Arbeitsstelle "DEFA-Filme als Quellen zur Politik und Kultur der DDR" und des IBIT der Universität Oldenburg

2003: Freiwald, Helmut. Epiolog "Dett gloobt Ihr?!" Erinnerung an einen Arbeiter auf Berlins Friedrichstraße am 16. Juni 1953 gegen 6.00 Uhr abends (2003): Erinnerung an einen Aufstand Oldenburg, 2003 S. 199-208.

2001: Freiwald, Helmut. "Die besten Jahre": Die neue Heimat des Ernst Machner: DEFA-Film als nationales Kulturerbe? Berlin, S. 49-52.

Finke, Klaus, Helmut Freiwald, Gebhard Moldenhauer. Im Brennpunktder DEFA-Film und seine Aufarbeitung (1999): Deutschland-Archiv 32 (1999), S. 987

(Stand: 20.06.2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page