Hamade, Dani

Kontakt

true

A04 0-005

0441 798-2640

0441 798-2967

Hamade, Dani

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Robonatives"

Doktorand im Graduiertenkolleg Lehrkräftebildung 2040

 

ARBEITSSCHWERPUNKTE

CURRICULUM VITAE

2022

Doktorand im Graduiertenkolleg Lehrkräftebildung 2040.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Robonatives”. 

Betreuung des Schülerlabors „ATB-Werkstatt”

2020-2022

Master of Education in den Fächern Physik und Technik, Universität Oldenburg (M.Ed.)

2020-2022

Wissenschaftliche Hilfskraft in der Technikgeschichte

2019-2022

Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft in der Didaktik der Technik

2017-2020

2-Fächer Bachelor Physik und Technik, Universität Oldenburg (B.Sc.).

2017

Allgemeine Hochschulreife am beruflichen Gymnasium Technik.

PUBLIKATIONEN

Dani Hamade (2023): Modell zur didaktischen Strukturierung von Lerneinheiten im Kontext der Pflegerobotik. In: Landesinitiative n21: Schulen in Niedersachsen online e.V. (Hrsg.): Roboter im Unterricht. Mensch-Roboter-Kollaboration im schulischen Einsatz. S. 234-237.

Dani Hamade (2023): Einführung in Python. In: Landesinitiative n21: Schulen in Niedersachsen online e.V. (Hrsg.): Roboter im Unterricht. Mensch-Roboter-Kollaboration im schulischen Einsatz. S. 90-98.

Jan Landherr, Dani Hamade (2023): Vernetzung mittels Taster. In: Landesinitiative n21: Schulen in Niedersachsen online e.V. (Hrsg.): Roboter im Unterricht. Mensch-Roboter-Kollaboration im schulischen Einsatz. S. 86.

Dani Hamade (2023): Linearachse. In: Landesinitiative n21: Schulen in Niedersachsen online e.V. (Hrsg.): Roboter im Unterricht. Mensch-Roboter-Kollaboration im schulischen Einsatz. S. 82-85.

Dani Hamade (2023): Lichtschranke, Farbsensor und Sortierung. In: Landesinitiative n21: Schulen in Niedersachsen online e.V. (Hrsg.): Roboter im Unterricht. Mensch-Roboter-Kollaboration im schulischen Einsatz. S. 73-81.

Dani Hamade, Jan Landherr (2023): Grundlagen in Blockly. In: Landesinitiative n21: Schulen in Niedersachsen online e.V. (Hrsg.): Roboter im Unterricht. Mensch-Roboter-Kollaboration im schulischen Einsatz. S. 64-72.

Dani Hamade (2023): Robotik im Technikunterricht: Einordnung und curriculare Rahmenvorgaben. In: Landesinitiative n21: Schulen in Niedersachsen online e.V. (Hrsg.): Roboter im Unterricht. Mensch-Roboter-Kollaboration im schulischen Einsatz. S- 14-16.

Peter Röben, Jan Landherr, Dani Hamade (2023): Didaktik des Roboters und der Robotik an allgemeinbildenden Schulen. In: Landesinitiative n21: Schulen in Niedersachsen online e.V. (Hrsg.): Roboter im Unterricht. Mensch-Roboter-Kollaboration im schulischen Einsatz. S. 10-14.

Jan Landherr, Dani Hamade (2022): Das Thema Robotik am Beispiel des Dobot – Medium und Unterrichtsgegenstand. In: Martin Binder, Christian Wiesmüller (Hrsg.): Technikunterricht – konkret. 24. Tagung der DGTB in Reutlingen vom 23. bis 24. September 2022. S. 227-245.

Dani Hamade (2022): Entwicklung eines quantitativen Erhebungsinstrumentes zur Erfassung von Schülervorstellungen in Bezug auf Roboter. Master-Arbeit, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

(Stand: 02.06.2023)  |