Simon Gerhards
Kontakt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Postanschrift
Besucheranschrift
Simon Gerhards
Simon Gerhards hat Humanmedizin im Modellstudiengang der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg studiert. Vor seinem Medizinstudium absolvierte er einen weltwärts-Freiwilligendienst in Indien und ein einjähriges Orientierungsstudium am Leibniz Kolleg in Tübingen. Von 2018 bis 2020 war er als studentische Hilfskraft und Tutor für die Abteilung Allgemeinmedizin an der Weiterentwicklung und Umsetzung des Kommunikationscurriculums in den ersten beiden Studienjahren des Modellstudiengangs Humanmedizin beteiligt. Von 2019 bis 2024 war er studentische Hilfskraft in der Abteilung Ethik in der Medizin. Seine Promotion wurde im Sommersemester 2023 durch das ‚Dr. med.-Exzellenzprogramm’ der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften gefördert.
Zu seinen Forschungsinteressen zählen die Medizin- und Pflegeethik mit Schwerpunkten auf gerechtigkeitstheoretischen und professionsethischen Aspekten. Dabei fasziniert ihn die Nutzung methodischer Ansätze der qualitativen Sozialforschung für (medizin-)ethische Untersuchungen. In seiner Forschungsarbeit im fünften Studienjahr untersuchte er in Online-Foren die moralischen Probleme der Versorgung von Menschen mit Demenz durch sogenannte 24-Stunden-Hilfen. Als medizinischer Doktorand beschäftigt er sich aktuell im Rahmen des SoDiMe-Projektes mit den Sichtweisen von Medizinstudierenden auf Rassismus in der Medizin. Der didaktische Transfer professionsethischer Überlegungen in die humanmedizinische Ausbildung liegen ihm dabei besonders am Herzen.