Studium und Lehre
Studium und Lehre
„Haus der kleinen Forscher“ an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Die Begeisterung von 3 bis 10-jährigen Kindern an Mathematik, Naturwissenschaften und Technik stärken: Das ist das Ziel der bundesweit größten Frühbildungsinitiative, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Stiftung „Haus der kleinen Forscher“.
Das Institut für Pädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg hat seit 2016 die Koordinierung des lokalen Netzwerks übernommen. Unter dem Namen „Kleine Forscherinnen und Forscher an der C.v.O.-Universität Oldenburg“ werden Workshops für pädagogische Fach- und Lehrkräfte der Kitas, Horte und Grundschulen in den Landkreisen Oldenburg, Ammerland, Wittmund und Friesland sowie in den Städten Oldenburg und Wilhelmshaven organisiert. Das Fortbildungsangebot der Stiftung ist in Anlehnung an die Bildungs- und Rahmenlehrpläne entwickelt worden und vom NLQ als Lehrerfortbildung anerkannt.
Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" lässt sich von Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen beraten und evaluieren und entwickelt ihr pädagogisch-didaktisches Konzept entsprechend kontinuierlich weiter.
Nähere Informationen erhalten Sie hier
MENTORENPROJEKT Balu und Du
Nähere Informationen erhalten Sie hier
Und über das Kinderschutzzentrum in Oldenburg
Mit dem Mentorenprojekt "Balu und Du" studienbegleitend für ein Jahr ein Praktikum absolvieren: Nähere Informationen erhalten Sie hier
Erasmus
Nähere Informationen erhalten Sie hier
forschen@studium
Weitere Informationen finden Sie hier.