Curriculum Vitae

Curriculum Vitae

Dr. phil. Sylvia Jahnke-Klein, geb. Jahnke (1959)

Wissenschaftlicher Werdegang

Studium an der Universität Oldenburg (1977 - 1984). Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Mathematik und Chemie (Einphasige Lehrerausbildung).

Promotion 2000 an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg zum Dr. phil. mit einer Arbeit über "Sinnstiftenden Mathematikunterricht für Mädchen und Jungen" bei Hilbert Meyer und Irene Pieper-Seier.

Habilitation 2021 im Fachgebiet Schulpädagogik/Allgemeine Didaktik an der Fakultät I der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Titel der Habilitationsschrift: "Gendersensible Lehrer_innenbildung unter besonderer Berücksichtigung der MINT-Fächer".

Berufliche Tätigkeiten

Wissenschaftliche Hilfskraft in den Fachbereichen Mathematik und Chemie an der Universität Oldenburg (1980 - 1982)

Studienrätin am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (1984 -1994)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Mathematik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (1994 - 2000)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Drittmittelprojekt "Zur Entwicklung von fachbezogenen Strategien, Einstellungen und Einschätzungen von Mathematikstudentinnen in den Studiengängen 'Mathematik Diplom' und 'Lehramt an Gymnasien'" (2000 - 2002)

Studienrätin an der Orientierungsstufe und am Gymnasium in Bad Zwischenahn (2002 - 2004)

Lehrkraft für besondere Aufgaben im Institut für Pädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (2004-2020)

Vertretung der Professur "Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklung" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (2020-2022)

Lehrkraft für besondere Aufgaben im Institut für Pädagogik (2022-2023)

Versetzung in den Ruhestand (01.04.2023) 

Seit WiSe 23/24: Ansprechperson für die Studierenden im Anpassungslehrgang (geflüchtete/internationale Lehrkräfte) und Titellehre

Weitere fachliche Tätigkeiten

Mitwirkende Lehrerin in den Fachbereichen Mathematik und Chemie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (1989-1994, 2002-2004)

Modulkoordinatorin ASP (Allgemeines Schulpraktikum, 2009-2020)

Modellvorhaben Nordwest: Entwicklung von Diagnose- und Förderkompetenz im Unterricht und in Lehr-Lern-Laboren (OLAW-Projekt, 2011-2014)

Kooperation mit der NHL Leuwarden-Stenden: Grenzüberschreitende Lehrer*innenbildung (deutsch-niederländische Begegnungsseminare mit wechselseitigen Schulhospitationen) (2014-2023, siehe dazu https://uol.de/aktuelles/artikel/wenn-im-unterricht-das-handy-klingelt-799)

Kooperation mit dem Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht im Bereich der Begabtenförderung (2014-2020, siehe dazu Uni-Info 2/2018, S. 6: http://www.presse.uni-oldenburg.de/uni-info/2018/2/uni-info-2018-02-es.pdf und NWZ Online, 30.01.2018: www.nwzonline.de/bildung-beruf/bad-zwischenahn-begabtenfoerderung-kraftfutter-fuer-kluge-koepfe_a_50,0,3158805460.html#)

Auszeichnungen

Preis der Lehre (Kategorie: ‚Beste Lehrveranstaltungsevaluation‘, Studienjahr 2018/19)

Nominierung für den Preis der Lehre (Kategorie: ,Diversität, Gender, Inklusion’, Studienjahr 2021/22)

(Stand: 31.03.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p25119
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page