DS5: Elektroschrott
Einführung
In dieser Doppelstunde wird die Problematik des steigenden Aufkommens an Elektroschrott und die nicht gelöste Frage des Recyclings in den Mittelpunkt gestellt. Nach einer Diskussion, die sich an den Film anschließt, wird anhand eines Ladekabels oder eines Kopfhörers berechnet, welche Mengen an Metallen und seltenen Erden verbaut sind. Dies soll von den Schüler/innen hochgerechnet werden, um ein Gefühl für die Relevanz auch kleiner Mengen zu bekommen. Zum Abschluss wird mit einem weiteren Filmbeitrag eine alternative Lösung zu der Entsorgungssituation angeboten. Hierbei handelt es sich um eine Dokumentation zum ersten und bislang einzigen Unternehmen Deutschlands, das Handys aufkauft und das darin enthaltene Kupfer recycelt (urban mining).
Vorbereitungen
Für diese Stunde ist von der Lehrperson folgendes bereitzustellen:
* Laptop
* Beamer
* Lautsprecher
Linkliste
Agbogbloshie - Elektroschrott in Ghana bei WDR Planet Wissen
www.youtube.com/watch
Alte Handys sind wahre Schätze - Kupferrecycling in Deutschland
www.youtube.com/watch