Projektkoordination



Nadine Dembski
T +49(0)441 798-2375
E

Lehrende aus Rechtswissenschaft und Praxis

Der Studiengang wird von einem renommierten Team an Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft begleitet. An dieser Stelle möchten wir Ihnen Ihre Dozent*innen vorstellen.

Dr. Matthias Baumgärtel

Leiter Recht und HR bei der Glasfaser Nordwest GmbH & Co. KG (Syndikusrechtsanwalt)

Profil und Arbeitsschwerpunkte

Tel: 0441-3501902237

Tel. (mobil): 0179-5109087

E-Mail:  

Modul: Telekommunikationsrecht (PDF)

Claudia Bischof, LL.M. mult.

Rechtsanwältin
Fachanwältin für IT-Recht

Profil und Arbeitsschwerpunkte

Tel.: +49(0)40-357 6620

E-Mail: 

Modul: Immaterialgüterrecht (PDF)

Dr. Michael Denga, LL.M.

Privatdozent, Mentor

Profil und Arbeitsschwerpunkte

E-Mail: 

Modul: Recht der neuen Technologien (PDF)

Prof. Dr. Marco Gercke

Direktor des Cybercrime Research Instituts

Profil und Arbeitsschwerpunkte

Modul: Computer-Strafrecht (PDF)

Prof. Dr. Alexander Golland

Professor für Wirtschaftsrecht, insbesondere Recht der Digitalisierung
Aachen University of Applied Sciences - FH Aachen

Profil und Arbeitsschwerpunkte

E-Mail: 

Modul: Datenschutzrecht(PDF)

Prof. Dr. Bernd Holznagel, LL.M

Universitätsprofessor für Staats- und Verwaltungsrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Direktor der öffentlich-rechtlichen Abteilung des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM)

Profil und Arbeitsschwerpunkte

Modul: Telekommunikationsrecht

Ramak Molavi

Rechtsanwältin, The Law Technologist

Profil und Arbeitsschwerpunkte

Modul: Recht der neuen Technologien (PDF)

RA Dr. Mario Ohle

KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft, Berlin

Profil und Arbeitsschwerpunkte

Modul: eGovernment und Vergaberecht(PDF)

Prof. Dr. Anne Paschke

Universitätsprofessorin für Öffentliches Recht, Technikrecht und das Recht der Digitalisierung an der Technischen Universität Braunschweig
Direktorin des Instituts für Rechtswissenschaften und Leiterin der Forschungsstelle Mobilitätsrecht
Lehrbeauftragte des Masterstudiengangs Informationsrecht

Profil und Arbeitsschwerpunkte

Modul: Internetrecht(PDF)

Boris Reibach, LL.M.

Rechtsanwalt mit den Tätigkeitsschwerpunkten Datenschutz-, Telekommunikations- und IT-Recht

Profil und Arbeitsschwerpunkte

Modul: Datenschutzrecht (PDF)

Prof. Dr. Jan Dirk Roggenkamp

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Profil und Arbeitsschwerpunkte

Modul: eGovernment und Vergaberecht(PDF)

Dr. Volker Schumacher, LL.M.

Rechtsanwalt
Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Profil und Arbeitsschwerpunkte

Tel: +49 (0) 211 130 79-0

E-Mail: s

Modul: Immaterialgüterrecht (PDF)

Prof. Dr. Björn Steinrötter

Juniorprofessur für IT-Recht und Medienrecht (Tenure Track), Universität Potsdam

Profil und Arbeitsschwerpunkte

Module:
Immaterialgüterrecht (PDF)
Recht der neuen Technologien (PDF)

Prof. Dr. Prof. h. c. Jürgen Taeger, i. R.

Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht

Profil und Arbeitsschwerpunkte

E-Mail: 

Module: 
Master-Abschlusskolloqium (PDF)

Dr. Irini Vassilaki

Privatdozentin, Managing Partnerin der Kanzlei „Vassilaki Rechtsanwälte LLP“ in Athen und Dozentin im Masterstudiengang „Informationsrecht (LL.M.)“ an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Profil und Arbeitsschwerpunkte

E-Mail: 

Modul: Computer-Strafrecht (PDF)

Besuchen Sie das C3L auch hier:

(Stand: 02.06.2023)  |