Fortbildung und Beratung
Fortbildung und Beratung
Fortbildungen
Wir werden in den kommenden Monaten unsere Angebote und Tutorials zu Methoden patientenorientierter Forschung (TuMPFs) wieder aufbauen. Sie finden sie voraussichtlich als Lehrangebote im Rahmen der Professionellen Entwicklung (PE). Bereits jetzt etabliert sind die Kurse:
EbM Quickies: An Abstracts aktueller Publikationen werden grundlegende methodische Aspekte wiederholt, die für das Verständnis der jeweiligen Studie relevant sind, ergänzt durch beispielhafte Prüfungsfragen zu EbM Themen. Mehrere 90-minütige Seminar im Semester. Grundlagenkenntnisse in EbM sollten vorhanden sein.
Besser suchen mit Pubmed: Eine Selbstlernphase mit Videos wird ergänzt durch eine 90-minütige Übung. Einmal im Semester. Es sollte bereits Erfahrung mit Pubmed vorhanden sein.
Student Peer Review: Anhand von Beispielen aus dem Datenanalyseprojekt werden die Abschnitte Abstract, Einleitung, Methoden, Ergebnisse und Diskussion einer studentischen Qualifikationsarbeit in je 90 Minuten hinsichtlich möglicher Weiterentwicklung und Verbesserung besprochen.
Methodenseminar Epidemiologie und Biometrie
Falls Sie Interesse an unseren Fortbildungen im Rahmen der Doktorandenausbildung Epidemiologie und Biometrie haben, ist eine aktive Teilnahme gerne möglich. Von allen Teilnehmern wird erwartet, dass sie sich an der Gestaltung des Methodenseminars beteiligen.
Beratung
Die Beratungstruktur BAMBIE (Beratungsangebot med. Biometrie und Epidemiologie) befindet sich im Aufbau und wird ab ca. Mitte Februar freigeschaltet. Bis dahin verweisen wir auf die Regelung des Dekanats, wie unter Biomedicum oder KKS dargestellt.