Exkursionen

Dr. Silke Bakenhus

Dr. phil. Silke Bakenhus

uol.de/silke-bakenhus

A04 01-133 (» Adresse und Lageplan)

+49 441 798-2543  (F&P

Prof. Dr. Maja Brückmann

uol.de/maja-brueckmann

A04 1-111 (» Adresse und Lageplan)

Bitte buchen Sie eine virtuelle Sprechstunde über Stud.IP.

+49 441 798-4434  (F&P

Exkursionen

Willkommen bei den Exkursionen im Sachunterricht

Sie benötigen noch einen Exkursionsschein?

Sie sind im Studiengang des Bachelors für die Interdisziplinäre Sachbildung und benötigen noch einen Exkursionsnachweis? Dann sind Sie hier genau richtig! Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zur Anmeldung, Teilnahmevoraussetzungen und zur Anrechnung der Exkursionen im Modul isb052. Entdecken Sie aktuelle Exkursionsangebote und nutzen Sie die Chance, Ihr Studium praxisnah zu ergänzen!

Neue Exkursionsangebote sind derzeit in der Planung – vielen Dank für Ihre Geduld!

Sommersemester 2025

Exkursion zum Niedersächsischen Landesarchiv (NLA) - voll belegt

  • Mittwoch, 4.6.25 14.00-16.30 Uhr
  • 1 freier Platz
  • Studiengruppe: Exkursion_NLA_4.6.25
  • Es gibt eine Führung durch das Archiv mit anschließender Nachbesprechung
  • Adresse: Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Oldenburg, Damm 43, 26135 Oldenburg
  • Eintritt frei; Anreise selbstständig
  • Ansprechpartnerin ist Dr. Silke Bakenhus (silke.bakenhus@uol.de)

Exkursion zur KZ Gedenkstätte Esterwegen - voll belegt

  • Samstag, 21.6.2025 von 10.00-16.00 Uhr
  • Studiengruppe: „Gedenkstätte Esterwegen”; es gibt noch Restplätze für Sachunterrichtsstudierende
  • Wir werden zunächst eine Einführung in die Ausstellung und das Gelände sowie den geschichtlichen Kontext erhalten und im Anschluss in Kleingruppen überlegen, wie und wo sich dem Ort philosophierend genähert werden kann. Dies wird dann zum Abschluss gesammelt und reflektiert. Die Anreise erfolgt eigenständig. Der Eintritt wird übernommen.
  • Adresse: Gedenkstätte Esterwegen, Hinterm Busch 1, 26897 Esterwegen
  • Ansprechpartnerin ist Dr. Sarah Huck (sarah.huck@uol.de) aus der Fakultät IV, Institut für Philosophie

Exkursion zum Schloss Evenburg (Leer) - voll belegt

  • Samstag, 10.5.25 von 11-14 Uhr
  • Studiengruppe: Evenburg_10.5.25; es gibt noch 7 Restplätze für die Schlossführung im Schloss Evenburg;
  • weitere Informationen zur Vor- und Nachbereitung erfolgen über die Studiengruppe
  • Hinweis: Die Schlossführung findet im Rahmen eines Seminars statt; Es kann auch nur an der Schlossführung teilgenommen werden ohne am Seminar teilzunehmen; Die Seminateilnehmenden sind automatisch bei der Schlossführung dabei;
  • Die Anreise erfolgt eigenständig. Der Eintritt wird übernommen.
  • Adresse: Am Schlosspark 25; 26789 Leer (Ostfriesland)
  • Homepage: https://wmk.landkreis-leer.de/Veranstaltungsorte/Schloss-Evenburg/
  • Ansprechpartnerin ist Dr. Silke Bakenhus (silke.bakenhus@uol.de)

Pressemitteilung der Handwerkskammer zum Tag der Ausbildung 2024

Berufswelt zum Anfassen und Ausprobieren - auch für Studierende des Grundschullehramts

Webmaster Pädagogik (Stand: 26.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p45601 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page