Eva Kemler
Leitung der Fachgruppe
Eva Kemler
Eva Kemler
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projektmitarbeiterin Evaluation der Schulbegleitung in Hamburg
Projektmitarbeiterin Evaluation der Schulbegleitung in Hamburg
Lehrveranstaltungen
Publikationen
Kemler, E., Licandro, U., Maichrowitz, S., Speck, K. & Thiele, A. (2023). Schulbegleitung im Rahmen eines Pool-Models – Bewertungen aus Handlungs- sowie Steuerungsperspektive. In M. Grummt, W. Kulik, C. Lindmeier, V. Oelze & S. Sallat (Hrsg.), Partizipation, Wissen und Kommunikation im sonderpädagogischen Diskurs (S. 81-87). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Konferenzbeiträge:
Kemler, E., Speck, K., Thiele, A., Maichrowitz, S. & Licandro, U. (2023, November). "In kaltes Wasser geschmissen" - Qualifikation und Qualifizierung von Schulbegleiter*innen aus Sicht schulischer Akteur*innen. Vortrag im Rahmen der Herbsttagung der Arbeitsgruppe für empirische sonderpädagogische Förderung (AESF), Universität Münster.
Kemler, E., Paal, M. & Hintz, A.-M. (2023, September). Schulleitungshandeln für die erfolgreiche und nachhaltige Implementierung von SW-PBIS - Erste Ergebnisse einer qualitativen Forschungssynthese. Posterpräsentation im Rahmen der Sektionstagung Sonderpädagogik der DGfE, Technische Universität Dresden.
Kemler, E., Paal, M., Morhardt, M. & Hintz, A.-M. (2022, November). Principals' Leadership Skills in Implementing SW-PBIS successfully - A scoping review. Posterpresentation as part of the 4th Research Symposium of the PBS-Europe Network in Jyväskylä, Finland.
Kemler, E., Licandro, U., Maichrowitz, S., Speck, K. & Thiele, A. (2022, September). Bewertungen eines Pool-Modells zur Umsetzung von Schulbegleitung aus Handlungs- sowie Steuerungsperspektive. Posterpräsentation im Rahmen der Sektionstagung Sonderpädagogik der DGfE, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Konferenzbeiträge:
Kemler, E., Speck, K., Thiele, A., Maichrowitz, S. & Licandro, U. (2023, November). "In kaltes Wasser geschmissen" - Qualifikation und Qualifizierung von Schulbegleiter*innen aus Sicht schulischer Akteur*innen. Vortrag im Rahmen der Herbsttagung der Arbeitsgruppe für empirische sonderpädagogische Förderung (AESF), Universität Münster.
Kemler, E., Paal, M. & Hintz, A.-M. (2023, September). Schulleitungshandeln für die erfolgreiche und nachhaltige Implementierung von SW-PBIS - Erste Ergebnisse einer qualitativen Forschungssynthese. Posterpräsentation im Rahmen der Sektionstagung Sonderpädagogik der DGfE, Technische Universität Dresden.
Kemler, E., Paal, M., Morhardt, M. & Hintz, A.-M. (2022, November). Principals' Leadership Skills in Implementing SW-PBIS successfully - A scoping review. Posterpresentation as part of the 4th Research Symposium of the PBS-Europe Network in Jyväskylä, Finland.
Kemler, E., Licandro, U., Maichrowitz, S., Speck, K. & Thiele, A. (2022, September). Bewertungen eines Pool-Modells zur Umsetzung von Schulbegleitung aus Handlungs- sowie Steuerungsperspektive. Posterpräsentation im Rahmen der Sektionstagung Sonderpädagogik der DGfE, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Forschungsschwerpunkte
- Inklusion und Partizipation von SuS mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf
- Chancen und Herausforderungen der Inklusion im Rahmen von Unterrichtsgestaltung
- Potentiale und Herausforderungen der Maßnahme Schulbegleitung
Promotionsprojekt
Arbeitstitel: XXX
Zusammenfassung: XXX