Beiträge
* - peer-reviewed
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-2581-7159
Dott, J. & Licandro, U. (im Druck). Förderung der Partizipation von Kindern mit Entwicklungsbeeinträchtigungen in inklusiven Kindertageseinrichtungen. In W. Stöhr, M. Podszus & G. Schulze (Hrsg.), Rehabilitationspädagogik. Klinkhardt.
*Dott, J., Beckerle, C. & Minnerup, N. (2022). Perspektive pädagogischer Fachkräfte auf Sprachförderung in Kitas - Schwerpunkt: Arbeit mit Kindern mit Migrations-/ Fluchthintergrund am Anfang des Zweitspracherwerbs. Forschung Sprache, 2(2022), 35-49. Zum Beitrag
Dott, J. & Licandro, U. (2022). Sprachförderung von mehrsprachigen Kindern mit Beeinträchtigungen im Vorschulalter. In E. Wilken (Hrsg.), Zwei- und Mehrsprachigkeit bei Kindern mit kognitiven Beeinträchtigungen (S. 50-62). Kohlhammer.
Konferenzbeiträge und Vorträge
Dott, J. & Licandro, U. (2025, Mai). Partizipation im Fokus: Eine empirische Untersuchung zur Inklusion von Kindern in Kindertageseinrichtungen, Familie und Gesellschaft. Posterpräsentation, AESF-Frühjahrstagung 2025, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Dott, J. & Licandro, U. (2024, Juli). What Is Participation? And How Do Children with Disabilities Participate in ECEC? A Systematic Review. Vortrag, EARLI SIG5 und SIG28 conference 2024, University of Warsaw (Polen).
Dott, J. & Licandro, U. (2023, August). Participation in Inclusive Early Childhood Education and Care (ECEC) – Assessment of a complex construct. Posterpräsentation, European Conference on Educational Research (ECER), University of Glasgow (UK).
Dott, J. (2022, November). Partizipation und sprachliche Kompetenzen von Kindern mit Behinderung in inklusiven Kindertageseinrichtungen. Posterpräsentation, Interdisziplinäre Nachwuchsschool „Sprachentwicklung und ihre Störungen“ & ISES 12, Philipps-Universität Marburg.
Dott, J. (2022, Juni). Sprachliche Diversität in der frühkindlichen Bildung: Kompetenzen und Teilhabe von Kindern mit Entwicklungsbeeinträchtigungen. Posterpräsentation, Tagung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Qualifikationsphasen des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, Universität zu Köln.
Dott, J. (2021, Juni). Handlungsleitende Orientierungen von pädagogischen Fachkräften bezüglich der (Sprachförder-)Arbeit mit Kindern mit Deutsch als Zweitsprache und Migrations-/ Fluchthintergrund. Eingeladener Gastvortrag im Seminar "Deutsch als Zweitsprache", LMU München.
Dott, J. (2020, September). Handlungsleitende Orientierungen von pädagogischen Fachkräften bezüglich der (Sprachförder-)Arbeit mit Kindern mit DaZ und Migrations-/ Fluchthintergrund in der Kita. Kurzvortrag, 17. Jahrestagung der Nachwuchswissenschaftler*innen der Kommission Pädagogik der frühen Kindheit (PdfK) der DGfE, Leibniz Universität Hannover.