Publikationen:
Volknant, S. (2024). Sprachliche Diversität und epistemische Ungerechtigkeit: Intersektionale Perspektiven in der Lehrkräftebildung. In Anne Goldbach, Anke Langner, Karin Mannewitz, Saskia Schuppener, Nico Leonhardt (Hrsg.): Macht und Wissen − kritische Reflexionen im Kontext von Inklusion und Exklusion. (S. 130–140). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Volknant, S., & Licandro, U. (2024). Preparing Teachers for Linguistically Diverse Classrooms—A Systematic Review on Interventions and Intersectional Perspectives. Education Sciences, 14(8), 846.
Konferenzbeiträge und Vorträge:
Volknant, S. (2024, Januar). Intersektionale Perspektiven auf Mehrsprachigkeit in der Lehrkräftebildung. Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Differenz Bildung Intersektionalität“, Arbeitsbereich Pädagogik bei Beeinträchtigungen des schulischen Lernens, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle.
Volknant, S. (2023, September). Intersektionale Perspektiven auf sprachlich-kulturelle Diversität in der Lehrkräftebildung. Posterpräsentation im Rahmen der Sektionstagung Sonderpädagogik der DGfE Machtkontexte - Kritische Reflexionen von Wissensordnungen, Wissensproduktion und Wissensvermittlung, Technische Universität Dresden.
Volknant, S. & Scholz-Wemken, S. (2023, Mai). Intersektionale Sensibilität in der Lehrkräftebildung. Vortrag im Rahmen der Vernetzungstagung der SGBF-AG „Interkulturelle Bildung“: Macht- und ungleichheitskritische Perspektiven auf Bildung – Erkenntnisse und Suchbewegungen der empirischen Forschung, Pädagogische Hochschule Zürich.
Volknant, S. (2022, August). Sprachlich-kulturelle Diversität aus intersektional sensibler Perspektive: Überzeugungen und Kompetenzen von Lehrkräften. Vortrag zum Promotionsprojekt im Rahmen des Nachwuchsworkshop zur Tagung MEHR I SPRACHLICHE I BILDUNG - Sprachliche Vielfalt als Chance und Herausforderung in Bildungskontexten, Universität zu Köln.
Volknant, S. (2022, Juni). Sprachlich-kulturelle Diversität aus intersektional sensibler Perspektive: Überzeugungen und Kompetenzen von Lehrkräften. Posterpräsentation im Rahmen der Tagung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Qualifikationsphasen des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, Universität zu Köln.