DS8: Ideen und Projekte
Einführung
In dieser Stunde werden Ideen für innovative nachhaltige Fahrradmobilität gesammelt. Die Schüler beschäftigen sich mit Konzepten und Projekten, die rund um das Fahrrad entstanden sind. Im Anschluss wird diskutiert, ob diese Ideen adaptierbar für die Schule sind und ob gegebenenfalls eigene Projekte daraus abgeleitet werden können. Nachdem wünschenswerte Entwicklungen für eine nachhaltige Mobilität mit der Methode der Zukunftswerkstatt diskutiert wurden, werden hier real existierende Ansätze unter die Lupe genommen. In erster Linie sollen die Schüler damit angeregt werden, selber aktiv Projekte zu planen und zu prüfen, ob die dafür notwendigen Voraussetzungen gegeben sind. Dazu gehören nicht nur die räumlichen und sächlichen Ressourcen, sondern vor allem auch eine selbstreflexive Überprüfung der technischen Kenntnisse und Fähigkeiten der Gruppe. Aus den Ergebnissen können von den Schülern die Teilschritte abgeleitet werden, die für die Umsetzung eines Projektes notwendig sind.
Vorbereitungen
Zur Durchführung der Stunde sollten 8 Laptops, ein Beamer, 8 Kopfhörer sowie Plakate bereitgestellt werden. Zudem sollten die Links vorab ausgewählt und gegebenenfalls ergänzt werden. Dabei ist zu prüfen, ob die Links in der jeweiligen Schülergruppe sinnvoll einsetzbar sind.
Materialübersicht
* Eddings
* Plakate
* Beamer
* Kophörer
* Laptops
Linkliste
Ungewöhnliche Fahrradmodelle, Euromaxx
www.youtube.com/watch
Der Fahrrad Sprinter LKW aus Bochum - Lastenfahrrad E-Bike
www.youtube.com/watch
Bicycle houses Skurrile Fahrradanhänger, Marke Eigenbau
www.youtube.com/watch
Auf dem Fahrrad in Kopenhagen
www.youtube.com/watch
FOSvelos
www.fosvelos.ch
Fahrrad aus Holz zum Selberbauen
www.ecowoman.de/freizeit/basteln/holzfahrrad-zum-selberbauen-2540
Carla Cargo mit 150kg Gemüse - Praxis Test 2016
www.youtube.com/watch