DS3: Bremse warten und einstellen

DS3: Bremse warten und einstellen

Einführung

Mit dieser Stunde beginnt der Praxisteil dieser Unterrichtseinheit. Es wird hier zunächst der Schwerpunkt auf die Wartung der Bremsanlage von Fahrrädern gesetzt. Dazu wird die Bremse weitestgehend zerlegt, um anschließend alle bewegten Teile zu reinigen und gegebenenfalls die Lagerung neu zu schmieren. Nach dem Zusammenbau der Bremse wird diese wieder eingestellt. Hierbei nutzen die Schülerinnen und Schüler eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die durch Bilder und Handlungsanweisungen den Ablauf dieser Reparaturaufgabe verdeutlicht.

Vorbereitungen

Um diese Stunde durchführen zu können, sind im Vorfeld genügend Fahrräder zu besorgen. Zudem sollte an den Fahrrädern entsprechend der Anleitung eine Seitenzugbremse verbaut sein. Es sollte sichergestellt werden, dass den Schülerinnen und Schülern für die Durchführung das nötige Werkzeug und gegebenenfalls benötigte Ersatzteile zur Verfügung stehen. Ebenso sollte die Anleitung in entsprechender Anzahl ausgedruckt bereitgestellt werden.

Materialübersicht

* ggf. Bremsklötze
* ggf. Bremszüge    
* ggf. Bowdenzughüllen

Werkzeugliste

* Zange
* Maul-/Ringschlüssel M8
* Maul-/Ringschlüssel M10
* Papiertücher
* Handschuhe
* Fett/Öl

(Stand: 10.12.2024)  |  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p107808
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page