DS7: Sicherheitscheck
Einführung
In dieser Stunde werden die zuvor reparierten Fahrräder auf Fahrtüchtigkeit und Sicherheit überprüft. Dazu wird gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern ein Parcours aufgebaut, welcher neben der Prüfung der Fahrräder hinsichtlich der technischen Sicherheit auch die motorische Sicherheit thematisiert. Fehlerfreundlichkeit und Fairness in der Gruppe sollten hier oberstes Gebot haben. Der Parcours soll als Abschluss der Fahrradeinheit in erster Linie Spaß am Radfahren und Tipps zur eigenständigen Überprüfung der Sicherheit vermitteln.
Vorbereitungen
Für die Durchführung des Parcours sollte die Lehrkraft vorab alle Materialien bereitstellen, beziehungsweise selbst gefertigt haben. Alternativ kann der Parcours auch gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern erarbeitet werden. Für den Aufbau eignet sich der Schulhof. Es sollte sichergestellt sein, dass Helme zur Verfügung stehen. Die Arbeitsblätter sollten in ausreichender Stückzahl vorhanden sein.
Haftungsrechtliche Fragen werden von der Verkehrswacht unter folgendem Link beantwortet:
www.verkehrswacht-medien-sevice.de/fileadmin/vms/images/content/pdf/Grundschule/Radfahren/Unfallversicherung_und_Haftung_bei_der_Radfahrausbildung.pdf
Materialübersicht
Die Größe des Parcours hängt von der zur Verfügung stehenden Fläche ab.
Materialien:
* mindestens 70 Holzklötze
* Spurbrett
* Schrägbrett rutschsicher und standfest (Sicherheit!)
* Wippe
* Schild (Kreide)
* Ca. 7 Slalomstangen
* ein Stab für den Bremstest
* Kreisel (Stab mit Kette, Mittelpunktbefestigung, Vorrichtung zum Reinlegen des Stabes)
* Stoppuhr
* Helm
Dokumente
Linkliste
Vorschlag für einen Fahrradparcours
www.verkehrswacht-medien-service.de/grundschule/die-radfahrausbildung/fahrradparcours/
Recht und Haftungsfragen bei einem Parcours auf dem Schulgelände
www.rlsb.de/themen/schulorganisation/aufsicht-und-haftung
Allgemeine Hinweise und Anregungen
www.verkehrswacht-medien-service.de/verkehrssicheres_fahrrad_gs.html
Psychomotorische Defizite
www.verkehrswacht-medien-service.de/studie_psychomot_defizite_2009.html
Verkehrssicherheit beim Fahrrad
www.verkehrswacht-medien-service.de/verkehrssicheres_fahrrad_gs.html