Als Vorarbeit zu diesem großen Verbundprojekt haben die Universitätsklinik für Viszeralchirurgie und die Computer Graphics Gruppe des Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI) einen Immersiven Anatomieatlas in einer Virtuellen Umgebung entwickelt.
Der Atlas wurde bereits in zwei Studien evaluiert. Die Version des Atlas, die für die Studie von Gloy et al., 20211 genutzt wurde, ist hier zu finden: youtu.be/JY50Wjh-olw
Eine ältere, in Weyhe et al, 20182 untersuchte Version des Atlas ist hier zu sehen: youtu.be/gGsLkDfxqLc
1. Gloy, K., Weyhe, P., Nerenz, E., Kaluschke, M., Uslar, V., Zachmann, G., & Weyhe, D. (2021). Immersive Anatomy Atlas: Learning Factual Medical Knowledge in a Virtual Reality Environment. Anatomical Sciences Education.
2. Weyhe, D. , Uslar, V.N., Weyhe, F., Kaluschke, M., & Zachmann, G. (2018) Immersive Anatomy Atlas - empirical study investigating the usability of a virtual reality environment as a learning tool for anatomy. Frontiers in Surgery