Veröffentlichungen

Veröffentlichungen

Auf der folgenden Seite finden Sie unsere Publikationen zur Erfassung und Förderung der Erzähl- und Lesefähigkeiten.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern. 

Meindl, M., Stuhr, C., Yumus, M., Schlotmann., N., Leuschner, H. & Jungmann, T. (im Druck). Early Literacy-Erfassung mit der EuLeApp© und alltagsintegrierte Förderung der frühen literalen Kompetenzen in Kitas. Erscheint in S. Katzenbach et al. (Hrsg.), MInkBi2-Sammelband der Abschlusspublikationen. Münster: Waxmann.

Meindl, M., Stuhr, C., Yumus, M., Schlotmann., N. & Jungmann, T. (2024). Diagnostische Erfassung von Literacy-Kompetenzen. Sprachförderung und Sprachtherapie in Schule und Praxis, Sonderheft: Diagnostik, 127-141.

Meindl, M., Stuhr, C., Nicosia, R. & Jungmann, T. (2022). Adaptive Diagnostik und Förderung der frühen Erzähl- und Lesekompetenzen im Elementar- und Primarbereich mit der EuLeApp©. In M. Spreer, M. Wahl & H. Beek (Hrsg.), Sprachentwicklung im Dialog – Digitalität – Kommunikation – Partizipation (S.89-95). Idstein: Schulz-Kirchner.

Stuhr, C., Testa, T., Meindl, M. & Jungmann, T. (2023). Prävention von Lese-Rechtschreibstörungen durch prozessorientierte Diagnose und adaptive, alltagsintegrierte Förderung der Early Literacy-Kompetenzen mit der EuLeApp. Sprachförderung und Sprachtherapie, 2(2023), 58-67.

Stuhr, C., Yumus, M., Meindl, M., Jungmann, T., & Hughes, C. M. L. (2024). Exploration of latent early literacy profiles in German kindergarten children using a newly developed app. Frontiers in Education, 9:1350266. DOI: 10.3389/feduc.2024.1350266.

Testa, T. & Jungmann, T. (im Druck). Bedeutung der phonologischen Bewusstheit als Teilkompetenz der Early Literacy. Sprache – Stimme – Gehör, Sonderheft: Update Phonologische Bewusstheit.

Testa, T. & Jungmann, T. (submitted, under review). Bedeutung der häuslichen Lernumgebung für die Entwicklung der Erzählfähigkeiten bei Kindern mit und ohne sprachliche Auffälligkeiten. Empirische Sonderpädagogik.

Testa, T., Yumus, M., Wandel, S.-T., Stuhr, C., Meindl, M. & Jungmann, T. (im Druck). Digitalisierte, prozessorientierte Diagnostik und adaptive Förderung der frühen literalen Kompetenzen von Kindern mit SES und LRS-Risiko – Erste Befunde aus dem Verbundprojekt EuLe-F. Erscheint in: W. Stöhr, M. Podszus & G. Schulze (Hrsg.), Handbuch Rehabilitationspädagogik. Bad Heilbrunn, Leipzig: Julius Klinkhardt.

 

 

Teilnahme an nationalen Konferenzen:

Meindl, M., Stuhr, C., Nicosia, R. & Jungmann, T. (2022). Adaptive Diagnostik und Förderung der frühen Erzähl- und Lesekompetenzen im Elementar- und Primarbereich mit der EuLeApp©. [Vortrag]. 34. Bundeskongress der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V., Berlin, Deutschland.

Jungmann, T. & Meindl, M. (2022). Erzähl- und Lesekompetenzen erfassen und fördern im Elementar- und Primarbereich (EuLe-F). [Posterpräsentation]. BMBF-Bildungsforschungstagung (BiFo), 14. + 15.03, Berlin.

Stuhr, C., Meindl, M., Yumus, M., Testa, T. & Jungmann, T. (2023, 21. September). Digitalisierte Prozessdiagnostik und adaptive Förderung der frühen Erzähl- und Lesekompetenzen im Elementar- und Primarbereich - Erste Ergebnisse des EuLe-F-Projekts [Vortrag]. Tagung der Fachgruppe Pädagogische Psychologie, Kiel, Deutschland.

Yumus, M., Testa, T., Stuhr, C., Meindl, M., Jungmann, T. (2023). Digital Assessment and Adaptive Promotion of Early Literacy Skills – First Results from the EuLe-F Project. [Poster Presentation] Fachgruppentagung Entwicklungspsychologie (EPSY), Berlin, Germany. 

Fichtmüller, L., Testa, T., Yumus, M., Wandel, S.-T., Stuhr, C., Meindl, M. & Jungmann, T. (2024, 27. Oktober). Einsetzbarkeit der EuLeApp© zur Erfassung der Early Literacy Kompetenzen bei Erst- und Zweitklässlern in Sprachförderklassen [Posterpräsentation]. 35. Bundeskongress der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik, Heidelberg, Deutschland. 

Yumus, M., Fichtmüller, L., Wandel, S.-T., Stuhr, C., Meindl, M. & Jungmann, T. (2024, 27. Oktober). Digitale Prozessdiagnostik mit der EuLeApp© und adaptive Förderung der frühen Erzähl- und Lesekompetenzen mit der Förderlandkarte „Die Eulen-Insel“ [Posterpräsentation]. 35. Bundeskongress der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik, Heidelberg, Deutschland. 

Meindl, M., Stuhr, C., Yumus, M., Jungmann, T. & Hughes, C. M.-L. (2024, 28. September). Early Literacy-Profile von Kindern mit und ohne sprachliche Auffälligkeiten [Vortrag]. 35. Bundeskongress der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V., Heidelberg, Deutschland.

Testa, T., Wandel, S.-T., Meindl, M. & Jungmann, T. (2024, 16. November). Einstellungen zum Einsatz digitaler Diagnostik in Kindertageseinrichtungen - Ergebnisse aus den Fokusgruppeninterviews mit pädagogischen Fachkräften [Vortrag]. Interdisziplinäre Tagung über Sprachentwicklungsstörungen, Halle, Deutschland.

 

Teilnahme an internationalen Konferenzen:

Jungmann, T. & Yumus, M. (2024, 25. Juni). Adaptive assessment and promotion of early literacy skills with a newly designed App [Symposium]. FELA - Federation of European Literacy Associations, Kreta, Greece.

Yumus, M., Nicosia, R., Testa, T., Stuhr, C., Meindl, M. & Jungmann (2023, 20. Juni). Development of an App-Based Narrative Assessment: Examining Parents` Home Literacy Environment and Children’s Language and Narrative Skills [Presentation]. BRISE-Conference on Early Childhood Development, Berlin, Deutschland.

 

Vorträge für die interessierte Fachöffentlichkeit:

Nicosia, R. & Jungmann, T. (2022). EuLe-F. Identifying and fostering narrative and literacy skills. Invited Talk at the International DAAD Winter School, Diversity in the Classroom: from theory to practice, 07.-11.11.2022, University of Oldenburg.

Jungmann, T. (2023). Quantitative Forschung – Planung und Umsetzung am Beispiel des Verbundprojektes EuLe-F [Vortrag mit Workshop für Wissenschaftler*innen in der Qualifikationsphase]. dgs Quali meet, 06.07.2023, Online.

Jungmann, T. (2024). Digitalisierte Prozessdiagnostik mit der EuLeApp© und adaptive Förderung von Early-Literacy-Kompetenzen im Übergang von der Kita in die Schule. Eingeladener Vortrag im Rahmen des PINA-Kolloquiums am 17.01.2024, FH Potsdam.

Jungmann, T. (2024). Digitalisierte Prozessdiagnostik mit der EuLeApp© und adaptive Förderung von Early-Literacy-Kompetenzen im Übergang von der Kita in die Schule. Eingeladener Abendvortrag bei der Pädagogika am 07.10.2024, Potsdam.

Erzähl- und Lesekompetenzen erfassen bei 4- bis 5-jährigen Kindern

Webmaster (Stand: 23.01.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p88781 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page