Shanghai, eine pulsierende Metropole an Chinas Ostküste, ist eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt. Mit einer Einwohner*innenzahl von über 24 Millionen Menschen ist sie ein Schmelztiegel der Kulturen und ein wirtschaftliches Zentrum von globaler Bedeutung.
Geografisch erstreckt sich Shanghai entlang des Ufers des Huangpu-Flusses, der die Stadt in zwei Teile teilt: Pudong im Osten und Puxi im Westen. Pudong, einst landwirtschaftliches Gebiet, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem modernen Finanz- und Handelszentrum entwickelt. Seine ikonische Skyline, dominiert vom Shanghai Tower und dem Oriental Pearl Tower, symbolisiert Shanghais Streben nach Innovation und Wachstum. Auf der anderen Seite des Huangpu liegt Puxi, das historische Zentrum Shanghais. Hier finden sich charmante Viertel wie die französische Konzession und die Altstadt, die Einblicke in die reiche Geschichte und Kultur der Stadt bieten.
Shanghai ist eine Stadt des Wandels und der Kontraste. Traditionelle Tempel und historische Gebäude stehen im Kontrast zu modernen Wolkenkratzern und glitzernden Einkaufszentren. Diese Vielfalt macht Shanghai zu einem faszinierenden Reiseziel für Besucher*innen aus aller Welt, die die Essenz Chinas erleben möchten.
Die Lebenshaltungskosten in Shanghai gehören zu den höheren in China, insbesondere im Vergleich zu Städten des Landesinneren. Wohnen, Transport und Lebensmittel sind die Hauptausgabenposten. Für Unterkünfte variieren die Preise je nach Lage und Ausstattung erheblich. In zentralen Gegenden wie Jing'an und Luwan sind Mieten für Apartments und Häuser teurer als in Vororten oder außerhalb des Stadtkerns. Transportkosten in Shanghai können ebenfalls hoch sein, insbesondere wenn man häufig auf Taxis oder Fahrdienste angewiesen ist. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wie U-Bahn und Bus ist im Vergleich kostengünstiger.
Lebensmittel sind in Shanghai ebenfalls teuer, vor allem wenn man westliche Produkte bevorzugt. Märkte und Supermärkte bieten eine Vielzahl von Optionen, wobei Importwaren oft einen höheren Preis haben. Freizeitaktivitäten wie Essen gehen, Einkaufen und kulturelle Veranstaltungen können zusätzliche Ausgaben verursachen, insbesondere in beliebten Vierteln wie Xintiandi oder der Nanjing Road. Trotz der höheren Lebenshaltungskosten bietet Shanghai eine breite Palette von Lebensstilen und Einkaufsmöglichkeiten, von günstigen lokalen Restaurants bis hin zu luxuriösen Einkaufszentren. Es ist ratsam, ein Budget zu planen und die Ausgaben im Auge zu behalten, um den Lebensstandard in dieser faszinierenden Stadt zu genießen.