Mumbai ist eine riesige Metropole und mit fast 13 Millionen Menschen eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt. Sie ist die kulturelle Hauptstadt Indiens, voller Farben und Leben. Mumbai ist ein Ort, an dem Milliardäre Seite an Seite mit extremer Armut leben. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung Mumbais lebt in Slums. Mumbai ist in sechs Zonen aufgeteilt. Diese gliedern sich in 24 Stadtbezirke (Wards).
Die Stadt Mumbai befindet sich in der tropischen Klimazone. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 26,7 Grad Celsius. Die Temperaturen sind wegen der Nähe zum Meer ausgeglichen und unterliegen keinen großen Schwankungen. Der kühlste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 23,9 Grad Celsius, der heißeste der Monat Mai mit 29,7 Grad Celsius im Monatsmittel. Zu den größten Umweltproblemen der Stadt gehören die unzureichenden Entsorgungs- und Reinigungskapazitäten für Abwasser, Abgase und Abfälle. Öffentliche Busse, Autorikschas und private Personenkraftwagen tragen zur Luftverschmutzung bei.
Mumbai ist ein kulturelles Zentrum und zieht begnadete Künstler*innen klassischer und moderner indischer Musik sowie Tanz- und Theaterkunst des ganzen Landes an. Die Stadt besitzt zahlreiche Bars und Clubs. Jazzkneipen konkurrieren mit Salsa-, Tabla-, Tanzmusik- und Funklokalen. Seit 1992 wird jährlich an zwei Tagen im Januar das „Banganga Music Festival“ veranstaltet. Am „Banganga Tank“ treten an beiden Tagen bekannte indische Musiker*innen und Tänzer*innen an acht kreisförmig um das Becken gebauten historischen Tempeln auf.
Auf dem Campus gibt es Wohnmöglichkeiten für Studierende und Wissenschaftler*innen. Die Miete für diese Unterkünfte variiert je nach Art der Unterkunft und kann zwischen Rs. 500 und Rs. 2.000 (zwischen 6€ und 24€) pro Tag betragen. Für die Mahlzeiten stehen auf dem Campus Mensen zur Verfügung, die in der Regel etwa Rs. 40 (etwa 0,50€) pro Mahlzeit kosten. Die Lebenshaltungskosten in Mumbai sind höher als in vielen anderen Städten Indiens. Die Wohnkosten in Mumbai sind besonders hoch und eine Ein-Zimmer-Wohnung in der Nähe der Universität kann mindestens Rs. 20.000 (ca. 240€) pro Monat kosten. Zusätzlich zur Neben der Miete kosten Ausgaben wie Essen, Transport, persönliche Ausgaben und Freizeitaktivitäten mindestens weitere Rs. 8.000 - 10.000 (95€-120€).