Bachelorstudiengang Umweltwissenschaften, 34 Seiten (Erstgutachter)
Ziel der Untersuchung in Wilhelmshaven und Dangast war es, erste Daten über den Bankmüll an touristisch geprägten Orten zu erhalten. Es zeigte sich, dass mit fast 5000 gesammelten Teilen an insgesamt 72 Sitzmöglichkeiten, deutlich mehr Bankmüll an den Orten zu finden ist, als erwartet. In Wilhelmshaven wurden im gesamten Zeitraum durchschnittlich 50 und in Dangast 42 Teile pro Bank gefunden. Circa 75 % der gesammelten Teile von Müll waren Zigarettenstummel. Weiterhin wurden vor allem Papierteile, wie Taschentücher und Servietten, Plastik in Form von Besteck und Süßigkeiten-Papier sowie Kronkorken gefunden. Anhand der Sammlung wurde deutlich, dass an den Bänken für Spaziergänger spezifische Gegenstände nach Gebrauch vor Ort als Müll liegen gelassen wurden.
Zwar haben Mülleimer einen positiven Einfluss auf die Müllmenge im Bereich der Bänke, doch ist die Anzahl von Müllteilen im Bereich hochfrequentierter Bänke höher als an gering frequentierter Bänke, wie anhand der Ex-Post Analyse der Frequentierung gezeigt werden konnte. Der positive Effekt der Bänke kann durch andere, negative Faktoren, neutralisiert werden.
Da die Sammeltage unregelmäßig auf die Woche verteilt waren und weitere Einflüsse auf die gefundene Anzahl von Müllteilen nicht ausgeschlossen werden können, konnte der Einfluss der Säuberung der Fläche um die Bänke und der Mülleimerleerung nicht erfasst werden. Die hohe Zahl der im Rahmen der Erhebung am ersten Tage gesammelten Müllteile, der einer Flächensäuberung glich, zeigt aber, dass das „Müllniveau“ an beiden Orten sehr hoch ist. Viele, besonders kleinere Teile wie Zigarettenstummel, werden von der Müllabfuhr nicht beseitigt und verbleiben dauerhaft auf dem Boden. In welchem Umfang diese dann bei Unwetter oder durch den Wind ins Meer gelangen, ist eine weitere interessante Fragestellung.
Die Reduzierung des Mülls kann nur mit Hilfe der Verursacher erfolgen. Bewusstseinsbildende Maßnahmen, sowohl bei den Besuchern, als auch bei den Betreibern nahegelegener Geschäfte sind dazu erforderlich. Die in dieser Untersuchung auffallende große Menge an Zigarettenstummeln im Bereich der Bänke erfordert spezielle Maßnahmen, wie das Aufstellen von brandsicheren Abfallbehältern.
Die Untersuchung hat ergeben, dass weitere Faktoren, die nicht gemessen wurden, Einfluss auf die Müllmenge nehmen. In diesem Rahmen sollte vor allem die Frequentierung erhoben werden, um an besonders hochfrequentierten Standorten verstärkt Mülleimer aufzustellen, bis durch andere Maßnahmen die Menge des anfallenden Mülls reduziert werden kann.
Abstract
The sources of marine litter are divers. One of it is the tourism, which implies a high amount of people at one place close to the oceans. By collection and categorization of litter items with the OSPAR Guideline at benches in two touristic places in northwestern Germany, this source of marine litter is analyze. It shows that walkers who rest at the benches leave a big amount of litter there. Almost 5000 items were collect in this study. Approximately 75% of the litter are cigarette butts, following by tissues and napkins, plastic products like cutlery and sweet packets as well as metal bottle caps.
Furthermore, the influence of trashcans near the benches on the amount of litter items was investigate. Data shows that not just trashcans but also other effects have an even bigger impact on the amount of litter items.
To reduce this litter there is a need to take action.