Informationen zu generativer KI

Kontakt
Projekt participate@UOL

Dr. Susanne Quintes

Institut für Pädagogik  (» Postanschrift)

V03-3, B312 (» Adresse und Lageplan)

+49 441 798-4060  (F&P

Fakultät 6 Geschäftsstelle  (» Postanschrift)

Kontakt
Medizindidaktik

Thomas Schmidt, Dipl.-Biologe

+49 441 798-2946  (F&P

Fakultät 6 Geschäftsstelle  (» Postanschrift)

Ab sofort steht allen Fakultäten der Zugang zur LOOOP-Plattform (looop-share.charite.de) zum Teilen von Links zu bereits bestehenden digitalen Ressourcen kostenlos zur Verfügung.  Die Links werden in LOOOP thematisch sortiert und können dort sowohl Fächern und Querschnittsbereichen zugeordnet, als auch gegen den NKLM kartiert werden. Sie müssen sich dort nur registrieren. 

Informationen zu generativer KI

Generative Künstliche Intelligenz (GKI)

Seit November 2022 ist GPT-3 von OpenAI frei und kostenlos verfügbar, und so genannte generative KI sorgen für Diskussionen in den Medien. Diese Chatbots sind in der Lage, durch künstliche Intelligenz aus einem riesigen Datenpool Antworten auf Fragen (auch prompts genannt) zu liefern, die teilweise von menschlichen Aussagen nicht mehr zu unterscheiden sind. Die Schnelligkeit und Genauigkeit der Aussagen sind häufig verblüffend, allerdings sind die Antworten nicht immer fehlerfrei und aktuell, da z.B. ChatGPT-3 nur auf Daten bis 2021 zurückgreifen kann. 
Bei der Nutzung sollte außerdem beachtet werden, dass generative KI keine Suchmaschinen sind, sondern Text basierend auf Wahrscheinlichkeiten aus den verfügbaren Trainingsdaten generieren. Da hierbei grundsätzlich alle Daten als gleichwertig betrachtet werden (z.B. ein anonymer Forenbeitrag gleichwertig zu einer wissenschaftlich fundierten Publikation), können gesellschaftliche Vorurteile reproduziert oder völlig falsche Aussagen ausgegeben werden.
Besondere Vorsicht ist außerdem bei der Eingabe personenbezogener Daten und urheberrechtlich geschützter Materialien geboten. Bitte informieren Sie sich vor der Nutzung generativer KI daher auf den unten angegebenen Seiten der Universität.

 

Webmaster (Stand: 25.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p96624 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page