Universitätsklinik für Innere Medizin - Onkologie und Haematologie
Kontakt
Direktor
Sekretariat im Klinikum Oldenburg
Anschrift
Universitätsklinik für Innere Medizin - Onkologie und Haematologie
![Klinikum Gesamt Juni 2010 2 neu](/f/6/_processed_/3/8/csm_Klinikum_Gesamt_Juni_2010_2_neu_21e413562f.jpg)
Die Universitätsklinik für Innere Medizin – Onkologie und Hämatologie am Klinikum Oldenburg setzt sich aus einer Ambulanz mit Tagesklinik für die ambulanten Therapien sowie drei Stationen für aufwändigere diagnostische und therapeutische Maßnahmen zusammen. Pro Jahr behandelt das Klinikteam etwa 1.500 Patientinnen und Patienten.
Zum Spektrum der Universitätsklinik zählt die Behandlung sämtlicher Tumorerkrankungen und aller gut- und bösartigen Bluterkrankungen des Erwachsenenalters. Zur Anwendung kommen immunologische, hormonelle und zytostatische Wirkstoffe oder Blutstammzelltransplantationen. Die Behandlungen umfassen sowohl Standardtherapien als auch innovative Therapieprotokolle einschließlich internationaler Konzepte.
Die Klinik ist Mitglied im Verein Regionales Tumorzentrum Weser-Ems e.V.. Es bestehen zudem enge Kooperationen mit verschiedenen Universitätskliniken; Strahlenbehandlungen erfolgen beispielsweise in der Klinik für Strahlentherapie im Pius-Hospital Oldenburg.
![KLI claus henning koehne](/f/6/Bilder/Unikliniken/KLI_claus_henning_koehne.jpg?v=1587819247)
Direktor:
Lehre
Forschung & Publikationen
![](https://universitaetsmedizin-oldenburg.de/f/umo/_processed_/1/c/csm_KLI_Logo_Neu_RGB_ee800dd1ab.jpg)