Kontakt
In dieser Seite
Neben der Bedienungsanleitung für die Bilderfunktion finden Sie hier viele Beispiele, wie Bilder und Text miteinander arrangiert werden können.
Quicklinks
Bild "im Text rechts"
Das Bild ist "im Text rechts" ausgerichtet. Die Überschrift steht dabei über dem kombinierten Text-Bild-Element.
Normalerweise wird das Bild dann links vom Text umflossen. Hier gilt jedoch eine Besonderheit: Befindet sich neben dem Bild nicht mehr genug Platz (z.B. in der Seitenspalte oder auf Smartphone-Bildschirmen), wird das Bild automatisch über dem Text angezeigt! Die Nebeneinander-Darstellung erfolgt also nur bei ausreichend verfügbarer Breite.
Bilder mit/ohne Text
Wenn Bilder eingefügt werden sollen, kann dies entweder alleinstehend oder zusammen mit umfließendem Text geschehen. Es können auch gleichzeitig mehrere Bilder eingebettet werden und dabei wie in einem unsichtbaren Raster nebeneinander und/oder übereinander angeordnet sein.
In jedem Fall müssen die zu verwendenden Bilder als Grafikdateien vorliegen, um anschließend in der Webseite platziert werden zu können. Als Vorbereitung sollte man diese Dateien (z.B. JPG-Bilder) bereits ins TYPO3-Dateiverzeichnis hochgeladen haben, siehe Bilder und Downloads verwalten.
Grafiken in eine Webseite einsetzen
Bildunterschriften im Bild platzieren
Copyright-Infos anzeigen
Bildergalerie
Grafiken geweitet platzieren
Eine besondere Art der Bild-Text-Präsentation: Flip-Cards
Beispiele
Beispiel: Flip-Card (2er)

Das Ossietzky-Mahnmal
Das Mahnmal befindet sich vor dem Hörsaalzentrum und erinnert an den Namensgeber der Universität, den Friedensnobelpreisträger Carl von Ossietzky.

Das Ossietzky-Mahnmal
"Wissenschaft und Technik waren nicht in erster Linie dazu da zu helfen. Sie schufen Werkzeuge der Vernichtung. Werkzeuge gräßlichsten Mordes. Wir müssen die Wissenschaft wieder menschlich machen."
Carl von Ossietzky 1889-1938
Friedensnobelpreisträger und Häftling im KZ Esterwegen
Bild "im Text links"
Das Bild ist "im Text links" ausgerichtet. Bild und Textkörper sind obenbündig ausgerichtet. Langer Text fließt ggf. um das Bild herum.
Bitte beachten: Befindet sich neben dem Bild nicht mehr genug Platz (z.B. in der Seitenspalte oder auf Smartphone-Bildschirmen), wird das Bild jedoch automatisch über dem Text angezeigt!
Bild "im Text links" und vertikal "zentriert"
Das Bild ist "im Text links" ausgerichtet. Außerdem wurde zur vertikalen Zentrierung die CSS-Klasse zentriert
zugewiesen, wodurch der Text im Verhältnis zu Bild vertikal zentriert platziert wird.
Bild "neben dem Text links", "zentriert"
Das Bild ist "neben dem Text links" (inkl. Überschrift!) ausgerichtet, das Element hat außerdem die CSS-Klasse zentriert
.