Das virtuelle Meeting findet am 19.03.2021 um 13.00 Uhr unter folgendem BBB Link statt:
https://meeting.uol.de/b/sil-yy7-lqb-zfu
Prof. Dr. Anja Bräuer, Prof. Dr. John Neidhardt und Prof. Dr.…
Anschrift
Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften ist die jüngste Fakultät der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sie wurde 2012 gegründet und besteht aus dem Department für Humanmedizin, dem Department für Medizinische Physik und Akustik, dem Department für Neurowissenschaften, dem Department für Psychologie sowie für Versorgungsforschung.
Mit dem Modellstudiengang Humanmedizin findet erstmals in Deutschland eine Medizinerausbildung grenzüberschreitend statt. 80 Studienplätze stehen derzeit auf Oldenburger Seite jährlich in der European Medical School Oldenburg-Groningen zur Verfügung.
Kennzeichen der Fakultät sind der viel beachtete grenzüberschreitende Modellstudiengang Humanmedizin – die European Medical School Oldenburg-Groningen (EMS) sowie die enge Verzahnung von Grundlagenforschung, klinischer Forschung und Versorgungsforschung. Sie bietet somit Studierenden und Wissenschaftlern ein hervorragendes Umfeld, das für die Medizin der Zukunft notwendige Wissen und Können zu erwerben und anzuwenden.
Aus elektronenmikroskopischen Aufnahmen des Coronavirus Sars-CoV-2 erzeugen Oldenburger Forscher Bilder, die erstmals mit großer Detailschärfe einen…
mehr
Medizinethiker Mark Schweda an neuer DFG-Forschungsgruppe beteiligt.
mehr
Dermatologin Ulrike Raap und Anatomin Anja Bräuer haben erfolgreich DFG-Gelder eingeworben.
mehr
Es ist ein Thema, das jeden betrifft: das Altern und das Alter. Geriaterin Tania Zieschang und Medizinethiker Mark Schweda erforschen es aus…
mehr
Für eine Studie zu Schwankungen der Hörfähigkeit im Alltag sucht das Department für Psychologie der Universität Oldenburg Probandinnen und Probanden.…
mehr
Forschen, erste Berufserfahrungen sammeln und ins Uni-Leben hineinschnuppern – das können junge Menschen während des „Freiwilligen Wissenschaftlichen…
mehr
Dr. Anna Levke Brütt (39), Leiterin der Nachwuchsgruppe Rehaforschung am Department für Versorgungsforschung der Universität Oldenburg, hat den „Preis…
mehr
Für ihre Leistungen in der Hochschullehre erhalten zehn Lehrende der Universität den Preis der Lehre für das Studienjahr 2019/20. Unter der…
mehr
In Klassenzimmern, Großraumbüros oder in der Nähe vielbefahrener Straßen fällt vielen Menschen das Hören schwer. Um zu verstehen, wie die akustische…
mehr
Prof. Dr. Alexander Arlt ist auf die Professur für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie an der Fakultät VI Medizin und…
mehrDas virtuelle Meeting findet am 19.03.2021 um 13.00 Uhr unter folgendem BBB Link statt:
https://meeting.uol.de/b/sil-yy7-lqb-zfu
Prof. Dr. Anja Bräuer, Prof. Dr. John Neidhardt und Prof. Dr.…
Seit 2019 gibt es die Servicestelle Forschungsdatenmanagement an der Fakultät VI. Teamleiter Volker Thiemann stellt seine Kollegen*innen und ihre Aufgaben in der Servicestelle kurz vor:
mehrVom „Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahr“ an der Universität Oldenburg zu Jugend forscht: Nachwuchswissenschaftler Max Kehrer gewinnt den Regionalwettbewerb.
mehrSechs Jahre nach seiner Gründung hat der humanmedizinische Studiengang der Universität Oldenburg seine ersten Absolventen. Zu den vier jungen Ärzten gehört auch Johannes Grone, der seine Facharztausbildung in Oldenburg macht.
mehrInnere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Immunologie
Gesundheit und Versorgungssysteme mit dem Schwerpunkt internationaler Vergleich
Kommunikationsakustik
Orthopädie und Unfallchirurgie
Psychiatrie und Psychotherapie
Medizinische Mikrobiologie
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Gynäkologie
Neurochirurgie
Viszeralchirurgie